Sep. 2, 2016 | Allgemein, DE, Gesundheitspolitik, Krankenversicherung
Am 31. August 2016 hat das Kabinett einen Gesetzesentwurf beschlossen, da es gravierende Qualitätsprobleme bei der Hilfsmittelversorgung gibt: Neben dem Preis müssen Krankenkassen in Zukunft auch die Qualität eines Produktes oder einer Dienstleistung berücksichtigen....
Sep. 2, 2016 | Allgemein, DE, Gesundheitspolitik, Krankenversicherung
Die SPD fordert, dass der Zusatzbeitrag für Versicherte abgeschafft werden soll. In Zukunft sollen die Kosten für die gesetzliche Krankenversicherung wieder exakt zu gleichen Teilen auf Arbeitnehmer und Arbeitgeber verteilt werden. Der Zusatzbeitrag wird einzig und...
Aug. 30, 2016 | Allgemein, DE, e-health, Gesundheitspolitik
Bundesgesundheitsminister Gröhe will in Zukunft Gesundheits-Apps und Big-Data-Anwendungen besser nutzen, das sagte er der Rhein-Neckar-Zeitung. Dabei steht jedoch der Schutz der übermittelten Gesundheitsdaten an oberster Stelle. Dem einzelnen Patienten kann die...
Aug. 16, 2016 | Allgemein, DE, Gesundheitspolitik, Krankenversicherung
Die Betriebskrankenkassen (BKK) drängen auf Änderungen des Finanzausgleichs zwischen den gesetzlichen Krankenkassen noch vor der Bundestagswahl 2017. Der sogenannte Risikostrukturausgleich (Morbi-RSA) soll die Unterschiede bei der Zuweisung aus dem Gesundheitsfonds...
Aug. 16, 2016 | Allgemein, DE, Gesundheitspolitik, Marktwissen
Die Investitionen der öffentlichen Hand in Bau-und Modernisierungsprojekten des Gesundheitswesens in Finnland sind innerhalb der nächsten zehn Jahre mit 4 Mrd. Euro geplant. Allein in der Hauptstadt Helsinki und Umgebung belaufen sich die Investitionen auf 834 Mio....
Aug. 12, 2016 | Allgemein, DE, Gesundheitspolitik, Versorgung
Patienten, die auf Hilfsmittel wie Windeln oder Rollstühle angewiesen sind, sollen besser über die Angebote der Hersteller informiert werden. Gesundheitsminister Gröhe (CDU) will nach Klagen über die oft schlechte Qualität der Hilfsmittel den Katalog auf den aktuellen...