Aug. 5, 2016 | Allgemein, DE, Gesundheitspolitik, Krankenversicherung
Das Kabinett hat die umstrittene Finanzspritze für die gesetzlichen Krankenkassen von 1,5 Mrd. Euro beschlossen. Union und SPD wollen mit dieser Reserve des Gesundheitsfonds höhere Zusatzbeiträge für die rund 54 Mio. zahlenden Mitglieder der gesetzlichen...
Aug. 2, 2016 | Allgemein, DE, Gesundheitspolitik, Krankenversicherung
Laut einer Online-Umfrage des Markenberatungsunternehmens Prophet begrüßen 76 Prozent der Bundesbürger reduzierte Tarife oder Bonusprogramme von Krankenkassen als Belohnung für eine gesunde Lebensweise. Die Bereitschaft, den Kassen Zugang zu Gesundheitsdaten, welche...
Juli 28, 2016 | Allgemein, DE, Gesundheitspolitik, Krankenversicherung
Die Grünen haben in einer Anfrage an die Bundesregierung die Bonuszahlungen von Krankenkassen für gesundheitsbewusstes Verhalten kritisiert, da sie laut der Fraktion das Solidarprinzip gefährden. Zudem fordern die Grünen Antworten auf die Frage, wie die...
Juli 15, 2016 | Allgemein, DE, Gesundheitspolitik, Krankenversicherung
Mit einem Anstieg der Zusatzbeiträge von 0,3 Prozent auf 1,4 Prozent bis 2017 und nochmals 0,4 Prozent auf 1,8 Prozent bis 2019 müssen die 54 Millionen gesetzlich Krankenversicherten in Deutschland rechnen, teilte der GKV-Spitzenverband mit. Hochgerechnet auf ein...
Juli 12, 2016 | Allgemein, Ausschreibungen, DE, Gesundheitspolitik, Inkontinenz, Stomaversorgung, Verträge mit Krankenkassen
Der Petitionsausschuss des Bundestages hat in zwei Petitionen die Verbesserung der Versorgung mit Inkontinenzhilfen gefordert. Dabei wird in der ersten Petition explizit verlangt, dass bei Ausschreibungen und Beitrittsverträgen für Inkontinenzhilfen die persönlichen...
Juli 9, 2016 | Allgemein, Arzneimittel, Arzneimittel- und Medizinprodukterecht, DE, Gesundheitspolitik
Der Bundestag hat die AMG-Novelle zur Änderung arzneimittelrechtlicher und weiterer Vorschriften auf die zweite Septemberwoche verschoben. Grund dafür, dass die Entscheidung nicht schon letzte Woche gefällt wurde, sind die umstrittenen Arzneimitteltests an...