Mai 30, 2019 | Ambulante Versorgung, DE, Innovation
In England werden Bewohner von Heimen via Bild-Telefonie dabei unterstützt, wenn medizinische Probleme auftauchen und ein Arzt oder eine Krankenschwester konsultiert werden muss. Diese Online-Konsultationen gibt es aber bislang nur in einer östlichen Gegend von...
Mai 28, 2019 | DE, Forschung, Innovation
Eine Kooperation von Wissenschaftlern des Max-Planck-Instituts für Kolloid- und Grenzflächenforschung in Potsdam mit Forschern der Medizinischen Universität Innsbruck konnte zeigen, dass die sogenannten Langerhans Zellen der Haut, die in der obersten Hautschicht, der...
Mai 24, 2019 | Ambulante Versorgung, DE, Digitalisierung, Gesetze, Innovation, Krankenkassen
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn will, dass Patienten in Zukunft von digitalen Versorgungsansätzen profitieren. Der Referentenentwurf des CDU-Politikers zum „Gesetz für eine bessere Versorgung und Innovation“ soll den Weg dafür ebnen. Gesundheits-Apps,...
Mai 24, 2019 | DE, Diagnostik, Forschung, Innovation
Eine Smartphone-App und einen kleinen Trichter aus Papier, das alles braucht vielleicht irgendwann einmal ein Nutzer eines Smartphones, um bei seinen Kindern eine Mittelohrentzündung zu diagnostizieren. Wissenschaftler der Universität Washington in Seattle im...
Mai 21, 2019 | DE, Innovation, Pflege, Studien
Die Aachener Grundvermögen, eine Kapitalverwaltungsgesellschaft mit Sitz in Köln, ist eine Fondsgesellschaft, die indirekt mehreren katholischen Bistümern gehört. Diese Gesellschaft hat eine Untersuchung über innovative Wohn- und Pflegekonzepte der Zukunft in Auftrag...
Mai 21, 2019 | DE, Innovation, Medizinprodukte, Unternehmensnews
Die OPED GmbH, ein Medizinproduktehersteller mit Sitz im Medizinpark Valley in Bayern, hat sich für die Nutzung von Elektro-Tretrollern auf dem weitläufigen Gelände der Firma entschieden und schon vor dem 17. Mai 2019 herausgestellt, dass – wenn der Bundesrat...