Juli 10, 2018 | DE, e-health, Innovation, Projekt, Versorgung
Ein neues Projekt unter der Leitung des Instituts für Allgemeinmedizin und Interprofessionelle Versorgung des Universitätskinikums Tübingen ist am 1. Juli 2018 in vier Landkreisen in Baden-Württemberg angelaufen. In Böblingen, Rottweil, Calw und Zollernalb nehmen 50...
Juli 10, 2018 | DE, Innovation, Start-Up
Der Businessplan Wettbewerb Medizinwirtschaft beschäftigt sich seit dem Jahr 2014 mit der Auszeichnung bundesweiter Medizin-Start-Ups, die aufgrund von innovativen Geschäftsideen der Medizin- und Gesundheitsbranche aufgefallen sind. Dabei kooperiert die Startbahn Ruhr...
Juni 26, 2018 | DE, Forschung, Innovation, Medizintechnik
Der Göttinger Physiker Jens Frahm und sein Team haben soeben den Europäischen Erfinderpreis 2018 in der Kategorie Forschung erhalten, weil sie die 1973 erfundene Magnetresonanztomografie (MRT) bis zum Echtzeit-MRT weiterentwickelt haben. Der Göttinger Wissenschaftler...
Juni 7, 2018 | DE, e-health, Innovation
Eine neue E-Gesundheitsakte wird demnächst vorgestellt, die dann etwa 25 Millionen Kassen- und Privatversicherte, auch als persönliche Gesundheitsassistentin, nutzen können. Initiiert haben die neuartige Akte die DAK-Gesundheit und die Allianz. Den Zuschlag für die...
Mai 29, 2018 | DE, Forschung, Innovation, Medizintechnik, Produktneuheiten
Bei der Dutch Digital Health Night (DDHN), die im April im Rahmen des internationalen Programms der „conhIT“ an der niederländischen Botschaft in Berlin stattfand, stellten zehn Gesundheits-Start-ups aus den Niederlanden, Deutschland und der Schweiz ihre...
Mai 24, 2018 | DE, Forschung, Innovation
Mit einem neu geplanten Forschungsgebäude wollen die Berliner Charité und die TU Berlin verstärkt an der Schnittstelle von Medizin und Ingenieurwissenschaften forschen. Die Finanzierung der geplanten 34 Mio. Baukosten soll durch den Bund und das Land Berlin im Rahmen...