Sep. 14, 2012 | Allgemein, DE, Direktgeschäft, Inkontinenz, Marktwissen, Unternehmensnews, Versandhandel
In einigen Produktbereichen im Hilfsmittelmarkt ist der Anteil der Privatzahler überdurchschnittlich groß, wie z.B. in der aufsaugenden Inkontinenz. Das immer noch mit Scham behaftete Thema und die fehlende Erstattung bei leichten Formen der Inkontinenz führen zu...
Sep. 14, 2012 | Allgemein, DE, Marktwissen, Verträge mit Krankenkassen, Vertragsmanagement
Neukunden der privaten Krankenversicherer (PKV) müssen künftig erheblich höhere Preise zahlen. Nach Informationen aus Branchenkreisen sollen die Tarife für privat Krankenversicherte um vier bis zehn Prozent steigen. Die private Pflegeversicherung wird sogar um bis zu...
Sep. 11, 2012 | Allgemein, DE, Gesundheitspolitik, Marktwissen, Rahmenbedingungen, Rechtssprechung, Unternehmensnews, Verträge mit Krankenkassen
Schon seit 2009 gelten Kartellverbot und Missbrauchsaufsicht für das Verhältnis zwischen Kassen und Leistungserbringern (Paragraph 69 Absatz 2 SGB V). Bereits an dieser Stelle nahm der Gesetzgeber Rücksicht auf die besonderen Rahmenbedingungen des Gesundheitsmarktes:...
Sep. 11, 2012 | Allgemein, DE, Marktwissen, Unternehmensnews
Laut einer von der Continentale Versicherung in Auftrag gegebenen Studie zahlen Kassenpatienten rund 380 Euro jährlich beim Arzt, in der Klinik oder der Apotheke aus eigener Tasche. Im Durchschnitt geben Frauen 440 Euro und Männer 300 Euro für Leistungen aus, die von...
Sep. 10, 2012 | Allgemein, DE, Marktwissen, Pharmaindustrie, Unternehmensnews
Die Biotechnologie-Branche hat seit den Anfängen in den 80er Jahren ihren Einfluss in der Pharmabranche kontinuierlich erhöht. Während einigen Newcomern wie Genentech, Amgen oder Biogen Idec dieser Industriezweig erst den Eintritt in den Pharmamarkt ermöglichte, haben...
Sep. 7, 2012 | Allgemein, Arzneimittel, DE, Marktstrategie, Marktwissen, Unternehmensnews
In der pharmazeutischen Industrie hat der europäische Verband EFPIA angekündigt, die finanziellen Zuwendungen an Ärzte und medizinische Forschungseinrichtungen offen zu legen. Ähnlich wie der in den USA geltende „Physician Payment Sunshine Act“ will der...