Jan. 8, 2015 | Allgemein, DE, Rahmenbedingungen, Stationäre Versorgung, Unternehmensnews
Nur ein Drittel der niedersächsischen Kliniken konnte im Jahr 2014 Überschüsse erwirtschaften. Zwei von drei Kliniken mussten das Jahr dagegen mit existenzgefährdeten Geschäftsberichten abschließen. Trotz Anstiegs des Landesbasisfallwertes standen den Krankenhäusern...
Jan. 8, 2015 | Allgemein, Arzneimittel- und Medizinprodukterecht, DE, Gesundheitspolitik, Rahmenbedingungen, Rechtssprechung
Die Notfallverhütung „Pille danach“ könnte in Deutschland möglicherweise bald ohne ärztliche Verordnung erhältlich sein, zumindest sprachen sich die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) und das Committee for Medicinal Products for Human Use (CHMP) am 21....
Jan. 6, 2015 | Allgemein, DE, Diabetes, Gesundheitspolitik, Indikationen, Rahmenbedingungen
Sie gilt gemeinhin als Wohlstandskrankheit: Diabetes mellitus, oder auch Zuckerkrankheit genannt. Was harmlos klingt, birgt für die Betroffenen schwere Folgeerkrankungen: Herzinfarkt, Schlaganfälle, Nierenversagen, Erblindung und Amputationen, um nur einige zu nennen....
Jan. 2, 2015 | Allgemein, DE, e-health, Gesundheitspolitik, Rahmenbedingungen
Unter dem Begriff E-Health versteht man allgemein die Einbeziehung des Internets und elektronischer Geräte in die medizinische Versorgung und weiterer Anwendungsbereiche innerhalb des Gesundheitswesens. Darunter fallen die Erfassung, Speicherung und Verarbeitung von...
Jan. 2, 2015 | Allgemein, Arzneimittel- und Medizinprodukterecht, DE, Erstattung, Gesundheitspolitik, Pharmaindustrie, Rahmenbedingungen, Unternehmensnews
Seit dem Jahr 2004 sind OTC-Arzneimittel lediglich für Kinder bis zu einem Alter von zwölf Jahren durch die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) erstattungsfähig. Nur in Ausnahmefällen werden die Kosten für diese Arzneimittel auch für Jugendliche im Alter zwischen...
Jan. 2, 2015 | Allgemein, DE, Gesundheitspolitik, Krankenversicherung, Rahmenbedingungen, Unternehmensnews
Derzeit können sich zahlreiche gesetzlich Versicherte über niedrigere Beiträge zur Krankenversicherung freuen. Zum Jahreswechsel senkte die Bundesregierung den Beitragssatz auf von 15,5 auf 14,6 Prozent, die Krankenkassen können dafür einkommensabhängige...