Feb. 12, 2013 | Allgemein, DE, Gesundheitspolitik, Pharmaindustrie, Rahmenbedingungen, Unternehmensnews, Verträge mit Krankenkassen
Während der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) ein positives Fazit der sogenannten frühen Nutzenbewertung gezogen hat, ist den Vertretern der Pharmabranche das Gesetz zur Bewertung neuer Medikamente weiterhin ein Dorn im Auge. Der GBA sieht, so verkündete man auf der...
Feb. 12, 2013 | Allgemein, DE, Gesundheitspolitik, Rahmenbedingungen, Unternehmensnews
Einem Bericht des Nachrichtenmagazin „Focus“ zufolge zahlen 19 gesetzliche Kassen in diesem Jahr ihren Mitgliedern eine Prämie aus. Ausgeschüttet werden zwischen 30 und 120 Euro. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage unter allen 134 Krankenkassen. Den...
Feb. 7, 2013 | Allgemein, DE, Marktwissen, Rahmenbedingungen, Unternehmensnews
Das britische Gesundheitssystem (NHS) wird von einem Eklat erschüttert: Einem Bericht zufolge sind im „Stafford Hospital“ im Zeitraum von 2005 bis 2009 zwischen 400 und 1.200 Patienten wegen mangelnder Versorgung gestorben. David Cameron fordert nun...
Feb. 1, 2013 | Allgemein, DE, Gesundheitspolitik, Rahmenbedingungen, Vertragsmanagement
Spätestens 2015 wird es aufgrund ungelöster Strukturprobleme flächendeckend zu neuen Zusatzbeiträgen bei den gesetzlichen Krankenkassen kommen. Diese Befürchtung äußerte der Vorstandsvorsitzende der Schwenninger Krankenkasse, Siegfried Gänsler, anlässlich eines...
Jan. 29, 2013 | Allgemein, DE, Rahmenbedingungen, Unternehmensnews, Verträge mit Krankenkassen
Die größte deutsche Krankenkasse, die Barmer GEK (bundesweit 8,6 Mio. Versicherte), erwägt ab 2015 die Erhebung von Zusatzbeiträgen. Heiner Beckmann, Chef der Barmer GEK Nordrhein-Westfalen (2,1 Mio. Versicherte) sagte gegenüber der Rheinischen Post, man werde 2013...
Jan. 29, 2013 | Allgemein, DE, e-health, Rahmenbedingungen, Unternehmensnews
Medizinisch-technisch sei die Gesundheitsversorgung in Deutschland gut aufgestellt, in der Organisation und in der administrativ-medizinischen Ausstattung seien jedoch Optimierungen nötig, um immanente Schwächen wie die Trennung von ambulantem und stationärem Sektor...