März 23, 2012 | Allgemein, DE, Kundenbindung, Marktstrategie, Marktwissen, Orthopädietechnik, Pharmaindustrie, sonstige Vertriebswege, Unternehmensnews, Wunde
Die Herausforderung für den Pharma-Außendienst besteht darin, Ärzte davon zu überzeugen, den Patienten die Produkte ihres Hauses zu verschreiben. Bei innovativen Medikamenten funktioniert dies natürlich wesentlich einfacher als bei austauschbaren Standardprodukten und...
März 23, 2012 | Allgemein, DE, Marktstrategie, Marktwissen, Neue Geschäftsfelder, Unternehmensnews
Beim Franchise-Konzept geht es darum, dass ein Franchisegeber ein fertig entwickeltes und erprobtes Unternehmensmodell an einen Franchisenehmer überlässt, der dafür eine Nutzungsgebühr an den Franchisegeber zahlt. Die Anwendung dieses Gedankens im Gesundheitswesen...
März 23, 2012 | Allgemein, DE, Kurzmeldungen, Unternehmensnews
Im Bundestag kam es zu keiner Abstimmung über die Abschaffung der Kassengebühr. Der Antrag der Fraktion der Linken wurde mit der Mehrheit der Abgeordnetenstimmen an den Gesundheitsausschuss überwiesen. Linken-Fraktionschef Gregor Gysi warf dabei der FDP mit ihrer...
März 23, 2012 | Allgemein, DE, Kurzmeldungen, Unternehmensnews
Im Oktober 2011 wurde die Aufteilung von Abbott in zwei börsenorientierte Unternehmen bekannt gegeben. Das eine Unternehmen konzentriert sich auf Medizinprodukte, während das andere als ein forschendes Pharmaunternehmen aufgestellt ist. Heute wurde mitgeteilt, dass...
März 22, 2012 | Allgemein, DE, Kurzmeldungen, Personalien, Unternehmensnews
Am Dienstag beschloss der Verwaltungsrat der AOK einstimmig, dass Wilfried Jacobs zum 30. Juni 2012 in den Ruhestand geht und Vizechef Günter Wältermann den Chefposten der AOK Rheinland/Hamburg übernehmen wird . Während Wältermann seit 25 Jahren bei der AOK...
März 22, 2012 | Allgemein, DE, Kurzmeldungen, Unternehmensnews
Wolfgang Schäuble (CDU) will den Bundeszuschuss an die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) im Jahr 2013 um zwei Milliarden Euro senken, dies geht aus dem Bundeshaushalt 2013 hervor. Der Grund sei die gute konjunkturelle Lage. Die Überschüsse seien nur aufgrund der...