Beitragssuche
Apotheken im Fokus des Wahlprogramms der Grünen
Grünen-Politiker Janosch Dahmen hat der Pharmazeutischen Zeitung (PZ) gegenüber erklärt, dass im Wahlprogramm von Bündnis 90/Die Grünen ein Passus zur Telepharmazie ergänzt wurde, um Apotheken besonders zu fördern, denn oft ist die heilberufliche...
GKV: Kassen fordern Transparenz und Gleichbehandlung bei Online-Terminvergabe
Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung und das Bundesgesundheitsministerium (BMG) machen sich derzeit für GKV-Versicherte stark, die laut Umfrage des GKV-Spitzenverbandes vom letzten Jahr zu lange auf einen Termin, vor allen bei FachärztInnen,...
Private Investoren: Wirtschaftsobjekt PatientIn?
Die Zahl der medizinischen Versorgungszentren (MVZ), die von Investorengruppen übernommen wurden, wächst seit 2004 stetig. Grund ist eine Gesetzesänderung von Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD), wonach Praxis-InhaberInnen keine medizinische Ausbildung als Ärztin...
10. Studie zum „Zweiten Gesundheitsmarkt“ analysiert Kundenbedürfnisse und Kundenzufriedenheit
Eine Studie zum „Zweiten Gesundheitsmarkt 2025“ hat ergeben, dass viele Menschen Produkte, Leistungen, Programme und Hilfsmittel mit Gesundheitsbezug kritisch beäugen und dass in jeder der 22 Kategorien sogenannte „BESTE“ gewählt wurden. Der zweite Gesundheitsmarkt...
Kliniken profitieren von zielgerichteterer Suche nach Anschluss-Versorgung
Die Sana-Kliniken nutzen neuerdings Entlassmanagement-Lösungen des Technologie-Unternehmens Recare, inklusive Such- und Bestellfunktion, damit gesetzlich Versicherten ein digitales Entlassmanagement angeboten werden kann, denn dies ist verpflichtend. Rahmenbedingungen...
Analyse: KI und die digitale Transformation verschiedener Gesundheitssysteme
Laut einer ABBYY Sapio Research-Umfrage in den USA, Deutschland, Frankreich und Großbritannien zum Ausgaben-Ausmaß von KI-Investitionen im Gesundheitsbereich setzen 84 Prozent aller Gesundheitsdienstleiter mit einer Erhöhung des Budgets auf KI-Anwendungen. 59 Prozent...
TK fordert politisches Handeln für wirtschaftlich angespannte Lage der GKV
Die Techniker Krankenkasse (TK) warnt in einem Positionspapier „Finanzierung – Sichere Finanzen für stabile Beiträge“ vor weiter steigenden GKV-Beiträgen, wenn die Politik nicht rechtzeitig interveniert. Höheren Ausgaben statt Einnahmen sorgen für jährlich wachsende...
SBK-Umfrage: Welche Erwartungen haben Versicherte an die neue Bundesregierung?
Die gesetzliche Krankenkasse SBK Siemens-Betriebskrankenkasse hat eine Umfrage beauftragt, die herausfinden sollte, welche gesundheitspolitischen Themen für die neue Bundesregierung besonders dringend sind. Das Institut YouGov hat mit 2.345 befragten Frauen und...
DM Drogeriekette plant Online-Apotheke für rezeptfreie Medikamente
Der drittgrößte Drogeriekonzern der Welt, dm, mit Sitz in Karlsruhe plant eine eigene Online-Apotheke, das erklärte dm-Chef Christoph Werner erst kürzlich in einem Interview. Mit über 90.000 Mitarbeitenden in zurzeit 4.100 Filialen deutschlandweit ist dm gerade in...
Health Hub: Startups mit innovativen GKV-Versorgungslösungen gesucht
Für alle Startups, die die Gesundheitsversorgung verbessern und digitaler machen wollen, beginnt am 17. Februar 2025 die Bewerbungsphase für innovative Versorgungslösungen des Bereiches Digital Health. Fünf gesetzliche Krankenkassen haben sich zusammengeschlossen,...