Beitragssuche
Anzahl der eingelösten E-Rezepte hat 500 Millionen-Marke überschritten
Seit Beginn der verpflichtenden Einführung der elektronischen Verordnung (E-Rezept) zum 1. Januar 2024 wurden bis Anfang Dezember dieses Jahres (etwa 11 Monate) 481 Millionen E-Rezepte ausgestellt und eingelöst. Mit den Vormonaten 2023 (Probephase) kommt Deutschland...
Finanzinvestor CVC steigt bei Compugroup Medical ein
Compugroup Medical (CGM), ein Software-Spezialist im Gesundheitswesen, ist eine strategische Partnerschaftsvereinbarung mit CVC Capital Partners, einem bekannten Private-Equity-Unternehmen, eingegangen. Firmengründer von CGM ist Frank Gotthardt, der auch weiterhin im...
Negative Entwicklung der GKV Zahlen 2024
Nach Berechnungen des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) haben die 95 gesetzlichen Krankenkassen rote Zahlen geschrieben und im Zeitraum von Anfang Januar bis Ende September 2024 ein Defizit von 3,7 Milliarden Euro erwirtschaftet, weil Einnahmen von nur 239,2...
Wundversorgung: Fristverlängerung für Nutzennachweis
Die Übergangsfrist für „sonstige Produkte zur Wundbehandlung“ ist am 2. Dezember 2024 ausgelaufen. Allerdings wurde die Übergangsfrist von Dezember 2024 auf den 2. März 2025 verlängert, damit alle Beteiligten wie Hersteller, Leistungserbringer und PatientInnen von...
SHS Capital: Mehrheitsbeteiligung an Therapie- und Rehabilitationsanbieter MTR
Das Private Equity Unternehmen, SHS Capital, investiert seit 1993 in HealthCare-Firmen europaweit. Jetzt hat der Tübinger Brancheninvestor in Deutschland eine Mehrheitsbeteiligung an der Medizintechnik Rostock GmbH, kurz MTR, erworben. MRT ist ein Mittelständler in...
Medizinische Versorgungszentren: Zahlen, Daten und Fakten
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat mit Stichtag 31.12.2023 statistische Informationen zur Kooperationsform Medizinische Versorgungszentren (MVZ) veröffentlicht. Seit der Einführung der MVZ im Jahr 2004 wird die Entwicklung der MVZ beobachtet. Grundlage...
Der Öffentliche Gesundheitsdienst im Wandel: Digitales Gesundheitsamt
Der öffentliche Gesundheitsdienst (ÖCD) ist im Wandel, das ergaben bislang Messungen und Erhebungen der digitalen Reife der 376 deutschlandweit verstreuten Gesundheitsämter. Demnach läuft die Digitalisierung in den meisten Ämtern erfolgreich, weil ein Reifegradmodell...
Verzögerungen beim Roll-Out der elektronischen Patientenakte (ePA)
Der bundesweite Roll-Out der elektronischen Patientenakte (ePA) könnte sich verzögern. Der ursprünglich für Februar 2024 geplante flächendeckende Start hängt nun von den Ergebnissen der Tests in Modellregionen ab, die ab Januar 2024 beginnen. Gesundheitsministerium...
Der Politikkrimi der Krankenhausreform
Die Abstimmung im Bundesrat war ein spannungsgeladener Moment. Während einige Bundesländer auf die Anrufung des Vermittlungsausschusses drängten, um Änderungen an der Reform zu erreichen, setzte sich letztlich eine knappe Mehrheit für das Vorhaben ein. Einige...
mysportsbox von Ottobock: Mietkonzept für individuelle Sportprothesen
Menschen mit amputierten Gliedmaßen, die Sport treiben wollen, profitieren seit Kurzem von einem neuen Mietkonzept der Unternehmens Ottobock mit Sitz in Duderstadt. Die neue Entwicklung mit Namen mysportsbox erleichtert betroffenen amputierten Menschen den Zugang zu...