Beitragssuche
Aufsaugende Inkontinenz-Hilfsmittel: Gefährdet Kostenentwicklung die Versorgungsqualität?
Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) prangert derzeit die Preisentwicklungen bei aufsaugenden Inkontinenz-Produkten wie Einlagen, Vorlagen und Windelhosen an, da sinkende Erstattungspreise steigenden Produktionskosten gegenüberstehen. Die Covid-19-Pandemie und...
DigitalRadar: Digitalisierungspotenzial deutscher Krankenhäuser groß
Der DigitalRadar (DR) ermittelt mit Hilfe einer Erhebung beziehungsweise Selbsteinschätzung den Reifegrad eines Krankenhauses oder einer Klinik in Bezug auf die Digitalisierung. Dieses Reifegradmodell ermöglicht demnach eine standardisierte und umfassende Bewertung,...
Sanitätsfachhandel mit positiver Umsatzentwicklung im dritten Quartal 2022
Der medizinische Abrechnungsdienst, die Opta Data Finance GmbH mit Sitz im nordrhein-westfälischen Essen, hat die Umsatzentwicklung der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) des 3. Quartals 2022 anonymisiert, bereinigt und hochgerechnet präsentiert. Demnach haben sich die...
GKV: Zukünftiger Treiber und Lotse im digitalen Gesundheitsökosystem?
Eine Analyse der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers GmbH in Kooperation mit Studienleiter Prof. Dr. David Matusiewicz als Direktor des Instituts für Gesundheit und Soziales (ifgs) der FOM-Hochschule hat ergeben, dass gesetzliche Krankenkassen Im...
E-Rezept-Umsetzung: Erst Hürden und Hemmnisse bewältigen! Was kommt danach?
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach möchte die Digitalisierung hierzulande schnellstmöglich antreiben und bei digitalen Verfahren ein aktives Widersprechen einführen, das heißt, dass PatientInnen bei Nicht-Widersprechen zustimmen. Auch soll das...
Lauterbach will Ambulantisierung von Kliniken forcieren
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach arbeitet zurzeit mit einer von ihm eingesetzten Krankenhaus- beziehungsweise Regierungskommission an Tagesbehandlungen für geeignete Krankenhausfälle. Um Kosten zu sparen und um das Pflegepersonal in Kliniken zu schonen,...
HealthCare Metaverse: Digitale Technologien contra Sicherheitsbedenken
Laut einer Studie der Unternehmensberatung BearingPoint haben viele in Deutschland lebende Menschen Angst oder große Bedenken vor Datenunsicherheit in Bezug auf das Zusammenwirken von realen und virtuellen Welten in der Gesundheitsversorgung von morgen. Das Stichwort...
Medizinische Einrichtungen sollen ökologisch sowie ökonomisch denken und handeln
Krankenhäuser in Deutschland verschwenden in einem Jahr mehr als 600 Millionen Euro an Energie. Die Ressourcenschonung hierzulande wird noch viel zu wenig thematisiert und deshalb fordern ExpertInnen gesetzliche Vorgaben für mehr Nachhaltigkeit. Die Ökologie soll mit...
ANK Sanitätshausgruppe verkauft Mehrheit an Finanzinvestoren
Die ANK Sanitätshaus-Gruppe ist eines der führenden Sanitätshaus-Unternehmen in Rheinland-Pfalz. Nun beteiligt sich die Beteiligungsgesellschaft Beyond Capital Partners mehrheitlich an der Sanitätshausgruppe. Gemeinsam mit Beyond Capital Partners ist geplant, die...
Medikamenten-Lieferengpässe zunehmend problematischer
Der Vizevorsitzende des Deutschen Apothekerverbandes Hans-Peter Hubmann spricht angesichts der zunehmenden Lieferengpässe von Wirkstoffen, die in Europa zu Medikamenten verarbeitet werden, eine Warnung aus. Wenn die Politik nicht den Weg ebnet, damit die...