Beitragssuche
Nordic Capital investiert in IoT- und Wearable-Unternehmen ProGlove
Nordic Capital, ein führender europäischer Private-Equity-Investor, hat bekannt gegeben Mehrheitseigentümer des deutschen industriellen Internet of Things (IoT)-Unternehmens ProGlove zu werden. ProGlove ist ein schnell wachsender Technologieführer, der sogenannte...
Deutsche Kliniken nutzen vermehrt KI-gestützte Versorgungslösungen
Die deutsche Krankenhauslandschaft ist dank zahlreicher Bemühungen auf dem Gebiet der digitalen Transformation im Wandel, denn immer mehr Kliniken nutzen seit mehreren Jahren KI-gestützte und Cloud-basierte Versorgungslösungen, die für Behandlerteams, aber auch für...
Medizintechnik-Produkt von Biotronik sendet Herzvitaldaten über IoT
Die Firma Biotronik mit Sitz in Berlin entwickelt seit Neuestem vernetzte Herzschrittmacher, um die Unterstützung des Herzens durch tägliche Datenübertragung besser und schneller überwachen zu können. Biotronik vereint dabei Medizintechnik und Konnektivität auf...
Grünes Licht für Nutzung des Apothekenverzeichnisdienstes
Die Dienstleistungs-Netzgesellschaft Deutscher Apotheker, kurz NGDA, eine Tochter der Avoxa-Gruppe, hat im Zusammenhang mit der E-Rezept-App der gematik einen entsprechenden Dienst (Apothekenverzeichnis) eingerichtet, der es Patient:innen erleichtern soll, die...
Radioonkologie: Kooperation zwischen GE Healthcare und Elektra
GE Healthcare, ein Anbieter innovativer Medizintechnik aus der Gesundheitssparte von General Electric, und Elekta, ein führendes Unternehmen in der Präzisionsstrahlentherapie, gaben im April ihre Kooperation im Bereich der Radioonkologie bekannt. Im Rahmen der...
KHZG: Rückstau bei Klinikdigitalisierung
Mit Hilfe des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG) soll die Digitalisierung in Krankenhäusern und Kliniken Deutschlands vorangetrieben werden. Doch die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) und der Bundesverband Gesundheits-IT (BVITG e.V.), der die führenden...
Gesundheits-Konferenz docConf der aiutanda Gruppe geht 2022 in die 5. Runde
Am 22. Juni 2022 findet zum fünften Mal die Konferenz docConf der aiutanda GmbH mit unterhaltsamen Vorträgen rund um das Thema Gesundheit statt. Unter dem Motto „So geht Wissensaustausch!“ stehen ins diesem Jahr die Themen Neurochirurgie, Männergesundheit,...
Urologie: Hydrogel „mediNik“ befreit Betroffene von Nierensteinresten
Wissenschaftler:innen des Fraunhofer-Institutes haben an einem biokompatiblen Zweikomponentensystem zur Entfernung kleinster Nierensteine oder Bruchstücke nach Zertrümmerung geforscht und dabei eine Weltneuheit entwickelt, die in der Urologie eine möglicherweise...
Barmer: Darmkrebs-Früherkennung digital, einfach und unkompliziert
Die Krankenkasse Barmer ruft ihre Versicherten ab jetzt vermehrt zur Darmkrebsvorsorge auf. Anspruchsberechtigt sind demnach alle Personen, die bei der Barmer versichert sind und 40 Jahre alt geworden sind. Ab 50 Jahren haben Frauen und Männer sogar einen gesetzlichen...
Studie: Digitalisierung und E-Health weiterhin stark ausbaufähig
Eine Studie der Bertelsmann-Stiftung hat analysiert, wie Meinungsmacher:innen im deutschen Gesundheitssystem zur Etablierung verschiedener Digital-Health-Angebote und Prozesse im Digitalisierungsprozess stehen. Demnach belegt die elektronische Patientenakte (E-Akte)...