Beitragssuche
Intelligente Orthesen: Thuasne investiert in Bionic Power Inc.
Die Thuasne Gruppe mit Sitz in Frankreich hat zusammen mit strategischen Partnern in das kanadische Unternehmen Bionic Power Inc., das in Vancouver ansässig ist, investiert. Fünf Millionen kanadische Dollar hat Thuasne für die Medtech-Branche ausgegeben, um die...
Apple liefert Alternative zu kostspieligen Hörhilfen
Seit Oktober 2024 gibt es in Deutschland eine schnelle und günstige Lösung für Menschen mit Hörverlust - das Unternehmen Apple hat seitdem die Kopfhörer „Airpod Pro 2" nach einem Software-Update mit Hörhilfe-Funktion ausgestattet. Die spezielle Technik erlaubt...
Doc Morris-Stellungnahme zu deutschen Arzneimittelversorgungsmöglichkeiten
In einem Positionspapier fordert die niederländische Versandapotheke Doc Morris in Bezug auf das Apotheken-Reformgesetz (ApoRG) des BMG eine effizientere Versorgung von PatientInnen, die mit Arzneimitteln versorgt werden müssen. Gerade chronisch kranke Menschen würden...
L&R: Startup-Partnerschaften für Innovationen im Medizin- und Hygieneprodukte-Bereich gesucht
Das Traditionsunternehmen Lohmann & Rauscher, kurz L&R, sucht seit dem Jahr 2023 nach Startup-Partnerschaften, um von Innovationen und Kooperationen mit der Weiterentwicklung von Produkt- und Serviceleistungen zu profitieren. Im Jahr 2023 hat man bei L&R...
Therapie von obstruktiver Schlafapnoe mit smartem Kissen?
Der US-Online-Riese Amazon hat ein smartes Kissen für Menschen mit obstruktiver Schlafapnoe (OSA) entwickelt und hat dieses jetzt als Patent bei der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) angemeldet. Der automatisierte Schlafassistent ist ein innovatives...
BMG-Dokument: Maßnahmen-Katalog für ein diverses, inklusives und barrierefreies Gesundheitswesen
Damit Menschen mit Behinderungen und Verständnisschwierigkeiten im deutschen Gesundheitssystem nicht benachteiligt werden, plant Karl Lauterbach noch in dieser Legislaturperiode einen Aktionsplan für ein diverses, inklusives und barrierefreies Gesundheitswesen. Druck...
TK-Positionspapier: digitale Pflege-Potenziale ausschöpfen
Aus einem Positionspapier der Techniker Krankenkasse (TK) zum Thema Digitalisierung in der ambulanten und stationären Pflege geht hervor, dass Deutschland dringend digitale Tools benötigt, um die Herausforderungen in der Zukunft zu meistern. Die TK hat deshalb bereits...
Außerklinische Intensivpflege: G-BA verlängert bestehende Übergangsregelung
Um Versorgungslücken bei der außerklinischen Intensivpflege zu vermeiden, hat der Gemeinsame Bundesauschuss (G-BA) Anfang dieses Jahres eine befristete Neuregelung beschlossen. Diese sollte bis zum 31. Dezember 2024 gelten: Demnach ist außerklinische Intensivpflege...
Anzahl der eingelösten E-Rezepte hat 500 Millionen-Marke überschritten
Seit Beginn der verpflichtenden Einführung der elektronischen Verordnung (E-Rezept) zum 1. Januar 2024 wurden bis Anfang Dezember dieses Jahres (etwa 11 Monate) 481 Millionen E-Rezepte ausgestellt und eingelöst. Mit den Vormonaten 2023 (Probephase) kommt Deutschland...
Finanzinvestor CVC steigt bei Compugroup Medical ein
Compugroup Medical (CGM), ein Software-Spezialist im Gesundheitswesen, ist eine strategische Partnerschaftsvereinbarung mit CVC Capital Partners, einem bekannten Private-Equity-Unternehmen, eingegangen. Firmengründer von CGM ist Frank Gotthardt, der auch weiterhin im...