Beitragssuche
Digital Health: Einbruch beim Venture Capital
Die Finanzierung für digitale Gesundheit in den USA ist in den letzten Jahren stark gestiegen und - auch wenn die Zahlen für das erste Quartal immer mit Vorsicht zu genießen sind - hielt der Bericht von "Rock Health" für das erste Quartal 2022 die Anleger auf Trab. In...
BMG hat digitale Ziele für Sommer und Herbst 2022 abgesteckt
Auf Europas wichtigster Messe und Kongress für die digitale Gesundheitsversorgung, DMEA, vom 26. bis zum 28. April 2022 in Berlin mahnte Bundesgesundheitsminister Professor Karl Lauterbach in seiner Eröffnungsrede, dass die Lage wegen Corona in Deutschland immer noch...
DMEA in Berlin mit Innovationsdruck und dynamischem Austausch
Nach zwei Jahren Abstinenz hat wieder die Präsenzmesse für vernetzte digitale Gesundheit, DMEA, stattgefunden, auf der in diesem Jahr mit 500 Ausstellenden, 300 nationalen und internationalen Redner:innen und 11.000 Besucher:innen ein neuer Rekord für die Zahl der...
Medtec Live with T4M als Diskussionsplattform für KI-Regulierungen in der Medizintechnik
Vom 3. Bis zum 5. Mai hat dieses Jahr die Medizintechnik-Messe Medtec Live with T4M in Stuttgart stattgefunden, auf der Aussteller:innen und Fachbesucher:innen neue Konzepte und Ideen austauschen konnten. Ein Thema war dabei Künstliche Intelligenz (KI), die vor allem...
Nordic Capital investiert in IoT- und Wearable-Unternehmen ProGlove
Nordic Capital, ein führender europäischer Private-Equity-Investor, hat bekannt gegeben Mehrheitseigentümer des deutschen industriellen Internet of Things (IoT)-Unternehmens ProGlove zu werden. ProGlove ist ein schnell wachsender Technologieführer, der sogenannte...
Deutsche Kliniken nutzen vermehrt KI-gestützte Versorgungslösungen
Die deutsche Krankenhauslandschaft ist dank zahlreicher Bemühungen auf dem Gebiet der digitalen Transformation im Wandel, denn immer mehr Kliniken nutzen seit mehreren Jahren KI-gestützte und Cloud-basierte Versorgungslösungen, die für Behandlerteams, aber auch für...
Medizintechnik-Produkt von Biotronik sendet Herzvitaldaten über IoT
Die Firma Biotronik mit Sitz in Berlin entwickelt seit Neuestem vernetzte Herzschrittmacher, um die Unterstützung des Herzens durch tägliche Datenübertragung besser und schneller überwachen zu können. Biotronik vereint dabei Medizintechnik und Konnektivität auf...
Grünes Licht für Nutzung des Apothekenverzeichnisdienstes
Die Dienstleistungs-Netzgesellschaft Deutscher Apotheker, kurz NGDA, eine Tochter der Avoxa-Gruppe, hat im Zusammenhang mit der E-Rezept-App der gematik einen entsprechenden Dienst (Apothekenverzeichnis) eingerichtet, der es Patient:innen erleichtern soll, die...
Radioonkologie: Kooperation zwischen GE Healthcare und Elektra
GE Healthcare, ein Anbieter innovativer Medizintechnik aus der Gesundheitssparte von General Electric, und Elekta, ein führendes Unternehmen in der Präzisionsstrahlentherapie, gaben im April ihre Kooperation im Bereich der Radioonkologie bekannt. Im Rahmen der...
KHZG: Rückstau bei Klinikdigitalisierung
Mit Hilfe des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG) soll die Digitalisierung in Krankenhäusern und Kliniken Deutschlands vorangetrieben werden. Doch die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) und der Bundesverband Gesundheits-IT (BVITG e.V.), der die führenden...