Seite wählen

Beitragssuche

Dürfen Praxisnetze zukünftig MVZ’s gründen?

Auf der Veranstaltung der Agentur Deutscher Arztnetze, kurz ADA, in Berlin forderte der Vorstandsvorsitzende der Agentur, Veit Warmbach, dass Praxisnetze in Zukunft Medizinische Versorgungszentren (MVZ) gründen dürfen. Voraussetzung hierfür sei die seit 2013 von der...

mehr lesen

AOK: Chronisch kranken Menschen fehlt Gesundheitskompetenz

Die AOK setzte sich auf der 13. Fachtagung des AOK-Bundesverbands in Berlin mit der Frage auseinander, wie die Gesundheitskompetenz der Deutschen, vor allem aber der chronisch Kranken in Zukunft zu verbessern ist. Eine Studie der Universität Bielefeld fand nämlich...

mehr lesen

Bundesland Hessen will in Start-ups investieren

Das Bundesland Hessen hat eine neue Beteiligungsgesellschaft gegründet, die mit 33,5 Mio. Euro kleine und mittlere Unternehmen in der Wachstumsphase unterstützt und Start-ups in der Gründungsphase hilft. Hessen Kapital III, so heißt die Gesellschaft, bekommt die...

mehr lesen

Elektronische Gesundheitsakte kostet 10 Euro pro Versichertem

Die Entwicklung der elektronischen Gesundheitsakte (eGK) ist in Deutschland immer noch nicht fertig. Sie kann bislang nur Stammdaten der Patienten verwalten und doch wird sie allein 2018 von den Krankenkassen mit 700 Mio. Euro finanziert, das entspricht zehn Euro pro...

mehr lesen

GKV: Krankenkassen verfehlen Ziele des Präventionsgesetzes

Aus dem Präventionsbericht 2017 geht hervor, dass die Krankenkassen die hochgesteckten Ziele des Präventionsgesetzes verfehlt haben. Zwar seien die Krankenkassen bei der Umsetzung sehr engagiert gewesen und haben fast 500 Millionen Euro für Gesundheitsförderung und...

mehr lesen

Zur Rose kauft schwächelnden Versender Vitalsana

Der DocMorris-Mutterkonzern Zur Rose übernimmt die niederländische Versandapotheke Vitalsana, die vor einem Jahr erst vom Kölner Medien- und Werbekonzern Ströer für 4,5 Mio. Euro gekauft wurde. Vitalsana bietet hauptsächlich Produkte aus dem OTC-Bereich an - der...

mehr lesen