Seite wählen

Beitragssuche

Gesundheitswesen soll 2018 flächendeckend digitalisiert sein

Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) will nun die digitale Vernetzung im Gesundheitswesen entscheidend vorantreiben. Im Interview mit der "Passauer Neuen Presse" sagte er, dass Krankenhäuser, Arztpraxen und 70 Millionen Versicherte spätestens bis Ende 2018...

mehr lesen

30 Prozent der Weltbevölkerung übergewichtig

Eine Reihe von Studien zeigt, dass der Anteil übergewichtiger beziehungsweise fettleibiger Menschen immer größer wird. Nach Angaben von Forschern verschiedener Forschungsprojekte, die sich mit Übergewicht beschäftigt haben, sind im Jahr 2015 etwa 2,2 Mrd. Menschen...

mehr lesen

Forschung: Parkinson kann im Magen-Darm-Trakt beginnen

Forscher vom Karolinska-Institut in Stockholm um Bojing Liu haben herausgefunden, dass eine Parkinson-Erkrankung im Gastrointestinaltrakt (Magen-Darm-Trakt) beginnen kann und dann über die Verbindung des Vagusnervs ins Gehirn aufsteigen kann. Vierzig Jahre, also...

mehr lesen

Ärzte glauben an Innovationen von Health-Start-ups

Eine Umfrage des Digitalverbandes Bitcom in Zusammenarbeit mit dem Hartmannbund zeigt, dass Ärzte Hoffnungen in Videosprechstunden oder Gesundheits-Apps setzen. Unter 477 Ärzten glauben 36 Prozent daran, dass Health-Start-ups, die digitale Versorgungsangebote auf den...

mehr lesen

Statistik: MVZ’s gewinnen in Deutschland an Bedeutung

Die aktuelle Statistik der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) zeigt, dass die 2004 eingeführte Kooperationsform "Medizinische Versorgungszentren" unter Ärzten sehr beliebt ist und weiter auf Wachstumskurs ist. Hier einige Fakten mit Stichtag 31. Dezember 2015:...

mehr lesen

Streit um Gerechtigkeit des Morbi-RSA erneut intensiviert

Nachdem die 113 gesetzlichen Krankenkassen einen Überschuss von rund 600 Millionen Euro erwirtschaftet haben, gibt es Streit um den morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleich (Morbi-RSA). Ärger deswegen vor allem, weil das AOK-System, welches nur ein Drittel...

mehr lesen

Rollatoren: Neues Projekt zur Sturzprävention gestartet

Je älter die Menschen werden, desto höher ist das Sturzrisiko. Aus diesem Grund haben sich Informatiker, Mediziner, Physiotherapeuten, der Rollator-Hersteller Topro und ein Elektronik-Unternehmen zusammengeschlossen, um einen neuen Rollator zu entwickeln. Das...

mehr lesen

Krankenkassen erzielen Überschuss von 600 Millionen Euro

Alle 113 gesetzlichen Krankenkassen zusammen haben im ersten Quartal 2017 einen Überschuss von 600 Millionen Euro erwirtschaftet. Die allgemeinen Ortskrankenkassen fahren im oben genannten Zeitraum über die Hälfte des gesamten Überschusses, nämlich 361 Millionen, ein....

mehr lesen

Studie: Gesundheitsempfinden der Deutschen gut

Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e.V. (ABDA) hat eine Studie in Auftrag gegeben, welche vom Institut für angewandte Sozialwissenschaft ausgeführt wurde. Demnach wurden 3415 Bundesbürger ab 16 Jahren zu ihrem Gesundheitszustand befragt. Heraus kam,...

mehr lesen

Neue Cloud-Plattform für Gesundheitsdaten in Aussicht

Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) am Potdamer Exzellenzzentrum möchte ein neues Projekt starten. Eine gemeinnützige Cloud-Plattform mit allen wichtigen Gesundheitsinformationen unter strengster Einhaltung aller Datenschutzstandards soll Patienten, Angehörigen, Ärzten,...

mehr lesen