Seite wählen

Beitragssuche

Pflegebedürftige: Anstieg um 17 Prozent in 4 Jahren

Aus dem sechsten Pflegebericht des Bundesgesundheitsministeriums geht hervor, dass die Zahl der Pflegebedürftigen immer weiter steigt. Im Jahr 2015 waren 2,7 Millionen Menschen pflegebedürftig, das sind 17 Prozent mehr Menschen, die Leistungen aus der sozialen...

mehr lesen

Verschreibungspflichtige Arzneimittel: Versand verbieten?

Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe will den Versandhandel mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln in Deutschland verbieten. Das Ministerium hat dazu einen entsprechenden Gesetzesentwurf vorgelegt. Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs, das ausländischen...

mehr lesen

Big Data: Noch fehlen die Rahmenbedingungen

Experten des Bundesverbandes Gesundheits-IT (bvitg) weisen darauf hin, dass bestimmte Rahmenbedingungen fehlen, um Big Data und die damit verbundenen Möglichkeiten zu nutzen. Es sei hierzu nötig, die Verfügbarkeit, Verknüpfbarkeit und Verwertbarkeit dieser Daten zu...

mehr lesen

Ärztekongress: Pädiatrie steht im Vordergrund

Der 52. Ärztekongress in Stuttgart im Januar 2017 hat einen besonderen Schwerpunkt, die Pädiatrie. Weil das Fachgebiet der Pädiatrie immer häufiger vor schwierigen Herausforderungen steht und das interdisziplinäre Fach der Kinder-und Jugendmedizin immer häufiger auf...

mehr lesen

Barmer: Projekt gegen Wechselwirkungen bei Medikamenten

Die Barmer Ersatzkasse hat ihr neues Pilotprojekt mit Namen AdAM vorgestellt. AdAM heißt "Anwendung für ein digital unterstütztes Arzneimitteltherapie-Management" und bedeutet, dass Patienten, die jeweils fünf oder mehr Medikamente einnehmen, künftig besser vor...

mehr lesen