Seite wählen

Beitragssuche

Vita 34 GJ 2015: Steigerung der Gesamtleistung

Die Vita 34 AG, pharmazeutisches Unternehmen und größter Betreiber einer privaten Nabelschnurblutbank in Deutschland, hat seine Finanzergebnisse für das Geschäftsjahr 2015 veröffentlicht. Im Vergleich zum Vorjahr (2014: 15,2 Mio. Euro) erhöhte sich die Gesamtleistung...

mehr lesen

Alzheimer: Forscher entwickeln Methode zur Früherkennung

Bis heute ist Alzheimer nicht heilbar, kann jedoch in vielen Fällen symptomatisch behandelt werden. Therapien müssen dafür allerdings sehr früh starten, nämlich bevor sich eine beginnende Demenz verschlimmert, darüber sind sich Wissenschaftler einig. Meist wird...

mehr lesen

Canon: Übernahme von Toshiba Medical Systems

Bereits am 10. März berichteten wir, dass Canon und Fujifilm um eine Übernahme des Medizintechnik-Geschäfts des japanischen Elektronikriesen Toshiba konkurrieren. Nun wurde bekannt, dass Canon sich im Bieterverfahren durchsetzen konnte. Der Kaufpreis liegt nach...

mehr lesen

Expansion: Mediq übernimmt Globomedica

Mediq setzt die internationale Expansionsstrategie weiter fort. Das Unternehmen gab bekannt, den Schweizer Dienstleister Globomedica zu übernehmen, der unter anderem in der Stomaversorgung aktiv ist. Doch auch in anderen Ländern verstärkten die Niederländer jüngst...

mehr lesen

Bionische Fingerprothese simuliert Tastgefühl

Prothesen leisten heute deutlich mehr als noch vor einigen Jahrzehnten. Nun kommt noch eine Fähigkeit hinzu: Eine künstliche, bionische Fingerkuppe ist in der Lage, unterschiedliche Texturen einer Oberfläche zu erkennen. Bekommen Prothesen nun richtiges...

mehr lesen

Teva: EU-Kommission genehmigt Übernahme von Allergan

Teva Pharmaceutical Industries darf den irischen Generika-Hersteller Allergan übernehmen. Die EU-Kommission hat die Übernahme des irischen Generika-Herstellers Allergan Generics genehmigt. Die Erlaubnis gilt allerdings nur unter bestimmten Auflagen. Demnach müssen die...

mehr lesen