Beitragssuche
Fusion: Barmer GEK und Deutsche BKK machen Techniker Krankenkasse Konkurrenz
Ab dem 1. Januar 2017 gehen Barmer GEK und Deutsche BKK gemeinsame Wege. Der entsprechende Vereinigungsvertrag soll spätestens im kommenden Frühjahr unterzeichnet werden. Beide Kassen beschlossen am 10. November in getrennten Sitzungen eine Fusion und versprechen sich...
HgCapital: Pflegeheim-Kette Casa Reha geht an Branchenriesen Korian
HgCapital hat einem Verkauf der Pflegeheim-Kette Casa Reha zugestimmt. Diese wird künftig von dem französischen Altenheim- und Klinikbetreiber Korian betrieben. Zum Preis wurden keine Angaben gemacht. Die Übernahme muss noch von den Wettbewerbsbehörden genehmigt...
B. Braun vergrößert Serviceangebot in der Dialyse
Die B. Braun Melsungen AG - weltweit tätiger Medizintechnik-Hersteller - vergrößert ihr Serviceangebot in der Dialyse durch die Akquisition der DTZ Dialyse Trainings-Zentren GmbH. Unternehmensangaben zufolge betreibt die in Nürnberg verwaltete DTZ 14 Nierenzentren in...
Stada Neunmonatsresultat: Umsatzwachstums und Gewinnrückgang
Der Generikahersteller Stada konnte in den ersten neun Monaten 2015 eine Umsatzsteigerung von drei Prozent auf 1,53 Mrd. Euro im Vergleich zur Vorjahresperiode (2014: 1,48 Mrd. Euro) erzielen. Vor allem in Zentraleuropa entwickelt sich das Geschäft mit einem...
Studie: Deutsche Krankenhäuser im Investionsnotstand
Laut einer aktuellen gemeinsamen Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO und des Deutschen Krankenhausinstiuts (DKI) ist nur noch ca. ein Viertel der gesamten deutschen Krankenhäuser in der Lage, notwendige Investitionen z.B. in Gebäude oder Technik zu tätigen....
Merck: Sigma-Aldrich-Übernahme vor dem Abschluss
Der Pharma- und Chemiekonzern Merck hat kürzlich das "Go" für die Akquisition des amerikanischen Laborausrüsters Sigma-Aldrich bekommen. Die Vertragsabschlüsse seien für den 18. November geplant. Mit einer Kaufsumme von rund 13,1 Mrd. Euro stellt die Übernahme den...
IKK Südwest: Zusatzbeitrag soll stabil bleiben
Wie die IKK Südwest kürzlich mitteilte, soll der kassenindividuelle Zusatzbeitrag im kommenden Jahr stabil bleiben, obwohl der durchschnittliche Zusatzbeitrag in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für 2016 auf Basis geschätzter Kosten und Ausgaben um 0,2...
Selektivverträge: Henke für Souveränität des Einzelnen
Wie der "BibliomedManager" berichtet, kritisiert der CDU-Gesundheitspolitiker und Bundestagsabgeordnete Rudolf Henke in der Diskussion um Selektivverträge den Standpunkt der Union und SPD. Beim parlamentarischen Abend der Deutschen Gesellschaft für medizinische...
Leitartikel: Weißer Fleck E-Health – Keine klaren Daten zu Kosten-Nutzen-Relation
Eins ist sicher: E-Health und Telematik werden früher oder später flächendeckend Einzug ins deutsche Gesundheitswesen finden. Mit Ihnen sind große Hoffnungen verknüpft - sie sollen sowohl die medizinische Versorgung verbessern als auch die Ausgaben im Gesundheitswesen...
OTC: Schweiz profitiert von Billig-Importen aus Deutschland
Medikamentenbezug über Versandapotheken ist in der Schweiz mit höherem Aufwand verbunden, da selbst für OTC-Präparate ein Rezept eingereicht werden muss. Eine günstige Alternative bietet das Bestellen in Deutschland: Laut schweizerischen Medien könne eine Bestellung...