Seite wählen

Beitragssuche

Mindestlohn aus Sicht der Apotheker

Mit der Einführung des gesetzlichen Mindestlohns sind die Personalkosten und der bürokratische Aufwand in deutschen Apotheken gestiegen. Das geht aus einer aktuellen APOkix-Umfrage hervor. Vier von zehn APOkix-Teilnehmer bestätigen, dass Sie seit Anfang des Jahres...

mehr lesen

TK-Studie: Gesundheits-Apps gewinnen an Bedeutung

Laut einer aktuellen Studie des Universitätsklinikums in Freiburg im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK) existieren derzeit rund 400.000 Medizin-, Gesundheits- und Lifestyle-Apps. Eine schier unüberschaubare Menge, und nicht jede App ist sinnvoll oder es mangelt...

mehr lesen

Studie: Hörverlust führt zu sozialem Rückzug

Fast jeder kann nachvollziehen, dass soziale Aktivität gerade für die Lebensqualität älterer Menschen von großer Bedeutung ist. Bei Hörverlust droht allerdings ein Rückzug aus dem Sozialleben. Zu diesem Ergebnis kam jüngst eine finnische Studie. Das Online-Portal...

mehr lesen

Pharmabranche steht TTIP positiv gegenüber

Die Pharmabranche macht sich für das Freihandelsabkommen stark. Unklar ist allerdings, wer hier von einer umfassenden Freihandelsvereinbarung mehr profitieren würde - Patienten oder Konzerne. Worum geht es bei TTIP für die Pharmaindustrie? Die Unternehmen wollen, dass...

mehr lesen

US-Studie: Healthcare-Datenklau nimmt dramatisch zu

Medizinische Daten sind ein beliebtes Ziel von Cyberkriminalität, mit steigender Tendenz. Eine aktuelle Studie zeigt, dass sich die Angriffe in wenigen Jahren mehr als verdoppelt haben. Gleichzeitig sei ein Großteil der Gesundheitsorganisationen auf diese Entwicklung...

mehr lesen

Mehr Sicherheit allein zuhause: Smart-Home-Systeme

Auch im Alter möchten die meisten so lange wie möglich selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben. Bisweilen kann das schwierig werden, zum Beispiel wenn eine Person gebrechlich, behindert, oder aufgrund ihres Alters schon etwas "tüdelig" ist. Da kann es schnell...

mehr lesen

Per App: Besser Hören ohne Hörgerät

Viele Menschen sehen ein Hörgerät noch immer als Stigma und nehmen daher lieber in Kauf, im Alltag schlecht zu hören, als über die Anschaffung eines Hörgerätes auch nur nachzudenken. Dies gilt auch dann, wenn sie das Gerät von ihrer Krankenkasse finanziert bekämen. Im...

mehr lesen

Pflegeversicherung: Rücklagen sind erneut gewachsen

Vom günstigen Wirtschaftsklima und der guten Arbeitsmarktlage profitieren auch die Sozialkassen, dies berichtete die Deutsche Bundesbank im aktuellen Monatsbericht. Die Pflegekasse konnte demnach im ersten Quartal dieses Jahres einen Überschuss von rund einer halben...

mehr lesen

Merck: EU-Kommission stimmt Übernahme von Sigma-Aldrich zu

Das Darmstädter Unternehmen Merck ist der Übernahme des US-amerikanischen Laborausstatters Sigma-Aldrich ein Stückchen näher gekommen. Merck teilte am 15. Juni mit, von der Europäischen Kommission die Freigabe für die Transaktion erhalten zu haben. Diese sei unter...

mehr lesen