Seite wählen

Beitragssuche

BIG direkt gesund: Kaetsch begrüßt E-Health-Gesetz

Laut dem Vorstandsvorsitzenden der BIG direkt gesund, Peter Kaetsch, sei es längst überfällig, dass man "mehr Tempo in das Thema" bringe. Der Nutzen der Telemedizin und der elektronischen Gesundheitskarte überwiege bei Weitem mögliche resultierende Risiken. Trotz...

mehr lesen

Ottobock und Fab Lab: Kooperation in Berlin

Am 27. Mai eröffnete das Medizintechnik-Unternehmen Ottobock zusammen mit Fab Lab Berlin den Open Innovation Space, eine Tech-Garage auf dem Gelände der ehemaligen Bötzow-Brauerei. Geschaffen werden soll eine "einzigartige Verknüpfung von Co-Working-Spaces,...

mehr lesen

Paracelsus GJ 2014: Umsatz und Gewinn gesteigert

Die Paracelsus Kliniken GmbH vermeldet für das Geschäftsjahr 2014 eine Umsatz- und Gewinnsteigerung. Das Unternehmen mit 36 Einrichtungen konnte im vergangenen Jahr den Umsatz um 3,3 Prozent auf 358,2 Mio. Euro steigern. Zugleich stieg das EBITDA um 26 Prozent im...

mehr lesen

Teva: Einigung mit US-Wettbewerbsaufsicht

Der israelische Generika-Weltmarktführer Teva muss im Rahmen eines Verfahrens um Wettbewerbsverstöße 1,2 Mrd. Dollar an amerikanische Pharmahändler und Versicherer zahlen. Die Tochtergesellschaft Cephalon habe andere Arzneimittelhersteller dazu gebracht, ihre...

mehr lesen

Leitartikel: Mit ABI auch ohne Hörnerv hören

Der Hörsinn zählt zu den wichtigsten unserer Sinne. Er ist ohne Pause im Einsatz und lässt uns Gefahren erkennen und mit unserer Umwelt kommunizieren. So wichtig unser Gehörsinn ist, so empfindlich ist er auch. Lärm, Verletzungen oder Erkrankungen können das Gehör...

mehr lesen

Kein Grund zu weinen: Künstliche Muskeln aus Zwiebelhaut

Forscher fanden ideales Material für künstliche Muskeln dort, wo man es am wenigsten erwarten würde: In der Haut von Zwiebeln. Bislang musste man bei künstlichen Muskeln eine Entscheidung treffen: Will man weiche Muskeln, die sich durch externe Stimulation beugen...

mehr lesen