Beitragssuche
Mylan: Übernahmepoker geht weiter – Pfizer und Novartis mit im Spiel?
Im Übernahmepoker um Mylan durch den israelischen Wettbewerber Teva gibt es eine neue Wendung. So brachte Robert Coury, Verwaltungsratschef von Mylan, neue Namen wie Pfizer oder Novartis in Spiel. Diese würden laut seiner Aussage viel besser zum eigenen Unternehmen...
Cinven: Finanzinvestor übernimmt französischen Labordienstleister Labco
Das britisches Private-Equity-Unternehmen Cinven hat den Labordienstleister Labco übernommen. Der Kaufpreis liegt bei 1,2 Mrd. Euro. Der Finanzinvestor wolle mit dem Zukauf seine Position im Gesundheitssektor sowie in Südeuropa ausbauen, denn Labco zählt zu den...
ConvaTec 1. Quartal 2015: Umsatz sinkt um 8,1 Prozent
Das von Nordic Capital gehaltene US-Medizintechnikunternehmen hat zum Jahresauftakt ein Umsatzminus von 8,1 Prozent auf 394,4 Mio. Dollar bekannt gegeben. Ohne Berücksichtigung des schwachen Euros wäre der Umsatz der ConvaTec Healthcare B Sarl. um ein Prozent...
Etac: Vertrieb von Elektrorollstühlen in Deutschland wird eingestellt
Der schwedische Rollstuhlhersteller mit Sitz in Stockholm, Etac, fokussiert den Vertrieb seines Hilfsmittelsortimentes in Deutschland. Die Etac GmbH, die seit 20 Jahren auf dem deutschen Markt aktiv ist, hat sich dazu entschlossen, den Vertrieb von hochwertigen...
Leitartikel: Telemedizin – Die Online-Arztpraxis
Zum Arzt gehen, ohne die eigenen vier Wände zu verlassen - könnte dies durch telemedizinische Services bald möglich sein? Zumindest in der Theorie existieren schon zahllose Möglichkeiten, allein, an der Umsetzung scheitert es bislang. Bis auf wenige Ausnahmen...
Markt für Wearables wächst langsam aber stetig
Tragbare Technologien, etwas weniger sperrig auch Wearables genannt, erfahren spätestens durch den Verkaufsstart der Apple Watch eine deutliche Bekanntheitssteigerung. Wearables gibt es in verschiedenen Formen zwar schon seit längerer Zeit, aber kein anderer Konzern...
IMS Health: Globale Ausgaben für Krebsmedikamente auf Rekordhoch
Neue Arzneimittel gegen Krebserkrankungen versprechen für Patienten eine verbesserte Therapie mit einer längeren Überlebensdauer bei vergleichsweise weniger Nebenwirkungen. Doch dieser Fortschritt hat seinen Preis. Im vergangenen Jahr erreichten die globalen Ausgaben...
Behandlungsfehler: Nur 0,5 Prozent wurden durch Medizinprodukte verursacht
Im Jahr 2014 gab es in Deutschland 3.796 von den Medizinischen Diensten der Krankenkassen (MDK) bestätigte Behandlungsfehler. Davon seien nur 18 auf Medizinprodukte zurückzuführen gewesen, so der Branchenverband BVMed. Dies entspricht einem Anteil von 0,5 Prozent. ...
Besser Hören dank Insekten: Forscher entwickeln bionisches Hörgerät
Hörgeräte haben sich in ihrem Funktionsprinzip seit Jahrzehnten nicht verändert, lediglich die einzelnen Komponenten wurden verbessert und der Schritt von analog zu digital vollzogen. Aber letztendlich besteht jedes Hörgerät aus einem Mikrofon, einem Verstärker und...
Milliardendeal: Endo Pharmaceuticals will Par übernehmen
Der US-amerikanische Pharmakonzern Endo Pharmaceuticals plant, den Generikahersteller Par Pharmaceutical zu übernehmen. Der Kaufpreis soll Angaben von Endo zufolge bei 8,05 Mrd. liegen und auch die Übernahme der Schulden von Par einschließen. Beide Unternehmen seien...