Beitragssuche
Private Equity: Die größten Finanzinvestoren in Deutschland
Private Equity Fonds haben in der Finanzbranche bei deutschen Firmen lange Zeit keinen guten Ruf genossen. Doch einer Studie zufolge legen deutsche mittelständische Unternehmen ihre Vorbehalte gegenüber Finanzinvestoren allmählich ab. Inzwischen könnten sich 61...
Medigene: Biotechunternehmen erwirbt 100% der Trianta-Geschäftsanteile
Die Medigene AG, das zuletzt mit dem Pharmaunternehmen Syncore einen weiteren Großinvestor gefunden hat, übernimmt die Münchener Trianta Immunotherapies GmbH (Trianta). Trianta ist eine Ausgründung des Helmholtz Zentrums München und verfügt über drei sich ergänzende...
medicaltex: Qualitätssicherungssystem für Kinderärzte wertet 30.000 Bewertungen aus
Das Unternehmen medicaltex GmbH, das Lösungen im Bereich der Umfrageforschung und der medizinischen Qualitätssicherung anbietet, hat nun ein Qualitätssicherungssystem für Kinderärzte entwickelt. Der Anbieter des Dokumentationssystems zur Qualitätssicherung mit dem...
GKV: Überschuss beträgt 27,5 Mrd. Euro – Kassen stehen schwere Zeiten bevor
Die deutsche Bundesbank gab bekannt, dass sie für das abgelaufene Jahr 2013 mit Gesamtrücklagen der gesetzlichen Krankenkassen in Höhe von 27,5 Mrd. Euro rechnet. Davon entfallen 10,5 Mrd. Euro auf Rücklagen im Gesundheitsfond und 17 Mrd. Euro bei den Krankenkassen....
Johnsons & Johnson 4. Quartal 2013: Gewinnschub von über 37 Prozent dank Pharmasparte
Der amerikanische Pharma- und Medizinproduktekonzern Johnson & Johnson konnte im vierten Quartal 2013 einen Gewinnzuwachs von über 37 Prozent verzeichnen. Den Anstieg des Gewinns auf 3,5 Mrd. Dollar hat der Konzern seinem Pharmageshchäft zu verdanken. In den...
Mölnlycke Health Care: Neuer Geschäftsführer und neuer Verantwortlicher für das Chirurgiegeschäft Deutschland
Die Mölnlycke Health Care GmbH Deutschland mit Sitz in in Erkrath bekommt einen neuen Geschäftsführer. Der bisherige Geschäftsführer und Verantwortliche für das Chirurgiegeschäft in Deutschland, Steven Anderson, hat das Unternehmen zum 31. Dezember 2013 verlassen. Bis...
Pflege: Gesundheitsminister will Ausbildung in der Altenpflege reformieren
Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels in der Pflege will Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe kurzfristig eine deutliche Steigerung der Ausbildungszahlen erreichen. Gegenüber der "Rheinischen Post" konkretisierte Gröhe, dass er 30 Prozent mehr Auszubildende bis...
Baxter International 4. Quartal 2013: Finanzergebnisse übertreffen Erwartungen der Wall Street
Das Pharma- und Medizintechnikunternehmen Baxter International musste im vierten Quartal des vergangenen Geschäftsjahres einen Rückgang des Gewinns von 34 Prozent verzeichnen, obwohl der Umsatz um 16 Prozent gestiegen war. Dennoch überstiegen die Ergebnisse die...
Hill-Rom 1. Quartal GJ 2013/14: Zweistelliger Umsatzrückgang im Heimatmarkt – Schließung von Produktionsstätten in Europa geplant
Der Mutterkonzern des in Witten ansässigen Pflegebettenherstellers Völker Betten veröffentlichte seine Zahlen des Auftaktquartals mit Stichtag um 31.12.2013. Mit 393 Mio. Dollar Quartalsumsatz musste Hill-Rom einen Umsatzrückgang von 8 Prozent gegenüber dem...
Covidien 1. Quartal 2013/14: Umsatz steigt um 2,8% zum Jahresauftakt
Der irisch-amerikanische Medizinproduktehersteller Covidien hat zu Beginn seines Finanzjahres 2,64 Milliarden Dollar (Vorjahr: 2,57 Mrd. Dollar) und damit 2,8 Prozent mehr umgesetzt. Regional betrachtet verzeichnete das Unternehmen schwankende Umsätze: Während die...