Beitragssuche
GKV: Kassen fordern zusätzliche Milliarden aus Gesundheitsfonds
Trotz ihrer gewaltigen Finanzreserven fordern die gesetzlichen Krankenkassen, laut einem aktuellen Pressebericht der Süddeutschen Zeitung, zusätzliche Milliarden aus dem Gesundheitsfonds. Demzufolge lägen die Forderungen etwa zwei Milliarden Euro über den Ansätzen von...
GKV-Spitzenverband: Forderung für eine Krankenhausreform
Unter dem Motto "14 Positionen für 2014" stellte der GKV-Spitzenverband seine Forderungen für eine Krankenhausreform in 2014 vor. So sei die Neuausrichtung der Krankenhausversorgung eine der zentralen Herausforderungen für eine neue Bundesregierung. Denn der...
Krankenhausförderung: Saarland will 3,6 Mio. Euro einsparen
Heute wurde der saarländische Haushaltsentwurf für 2014 in den Landtag eingebracht. Durch die Vorgaben der Schuldenbremse musste in fast allen Bereichen des Haushalts gespart werden. Auch die saarländischen Krankenhäuser sind davon betroffen. In einer Pressemitteilung...
Transdermale Pflaster: Erwartungen in Zukunftsmarkt steigern Interesse an LTS Lohmann
Der Medizinpflaster-Hersteller LTS Lohmann, an dem neben dem Schweizer Pharmariese Novartis mit rund 43 Prozent auch Dietmar Hopp als Einzelaktionär beteiligt ist, hat Insidern zufolge mehrere milliardenschwere Übernahmeofferten von Unternehmen aus der Branche und...
Klinikum Buch: Helios setzt Outsourcing bei medizinisch-therapeutischen Diensten fort
Das Helios Klinikum Buch lagert seine medizinisch-therapeutischen Dienste aus, betroffen sind etwa 50 Ergotherapeuten, Physiotherapeuten und Musiktherapeuten. Offiziell verspricht sich das Unternehmen von der Auslagerung der Therapeuten eine bessere "interdisziplinäre...
Merck KGaA: Verstärkter Fokus auf Schwellenländer
Das in Darmstadt ansässige Pharma- und Chemieunternehmen Merck KGaA will mit seiner biopharmazeutischen Sparte Merck-Serono zukünftig verstärkten Fokus auf die Schwellenländer China, Russland und die Türkei setzen. Die Merck-Serono-Chefin Belen Garijo erklärte, dass...
Roche: Ausbau der Biotech-Anlagen für 648 Mio. Euro geplant
Der Schweizer Pharma- und Diagnostikkonzern Roche möchte seine Produktionsanlagen für biologische Medikamente ausbauen. Die Vergrößerung der Anlagen im oberbayrischen Penzberg, Basel in der Schweiz sowie Vacaville und Oceanside in den USA soll die steigende Nachfrage...
Thoratec 2. Quartal 2013: Mit HeartMate II und CentriMag weiter auf dem Vormarsch
Der in Kalifornien ansässige Medizinproduktehersteller Thoratec, welcher weltweit führend auf dem Gebiet der mechanischen Kreislaufunterstützung ist, gab nun seine Finanzergebnisse des 2. Quartals 2013 bekannt. Das Unternehmen hat mit seinem...
ThromboGenics: Rechte an Peptiden für Behandlungstechnologien bei Augenerkrankungen erworben
Das belgische Biopharmazie-Unternehmen ThromboGenics erklärte, dass es eine Vereinbarung mit dem britischen Unternehmen Bicycle Therapeutics zur Entwicklung und Markteinführung neuer Medikamente zur Behandlung von Augenerkrankungen getroffen hat. Das Unternehmen hat...
St. Jude Medical: Übernahme von Nanostim für 123,5 Mio. Dollar abgeschlossen
Der US-Medizintechnikkonzern St. Jude Medical Inc., hat die Übernahme des Entwicklers von miniaturisierten drahtlosen Herzschrittmachern, Nanostim, Inc., abgeschlossen. Eine Übernahmesumme von insgesamt 123,5 Mio. Dollar floss an die Aktionäre von Nanostim. Der...