Beitragssuche
Hörgeräte-Industrie: Hörhilfen für Gesunde soll Marktwachstum generieren
Etwa zehn bis 15 Millionen Menschen in Deutschland haben eine Hörminderung. Davon benötigen rund 6,5 Mio. Personen die Unterstützung durch ein Hörgerät, in der Realität nutzen jedoch nur drei Millionen eines. Durch den Austausch von Altgeräten und neue Patienten mit...
Arzneiverordnungs-Report 2013: Arzneimittelausgaben auf über 30 Mrd. Euro gestiegen
Die Arzneimittelausgaben in Deutschland sind im vergangenen Jahr um 2,6 Prozent auf 30,6 Mrd. Euro gestiegen, das sind 16 Prozent der gesamten Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Grund hierfür seien höhere Verordnungsmengen sowie die Verordnung von...
Medienbericht: Kosten für das Gesundheitssystem steigen in 2014 deutlich
Einem Bericht der "Frankfurter Allgemeine Zeitung" zufolge werden im kommenden Jahr Mehrausgaben von mehreren Milliarden Euro auf das deutsche Gesundheitssystem zukommen.Neben den steigenden Kosten im Krankenhausbereich erwartet die Zeitung höhere Arzthonorare bei den...
Hilfsmittelausgaben: Kosten stiegen um über 5 Prozent
Über die finanzielle Situation der gesetzlichen Krankenkassen im ersten Halbjahr 2013 hatten wir bereits berichtet. Nun liegen Zahlen nach den einzelnen Ausgabengrößen vor. Nach einer Pressemitteilung des Bundesministeriums für Gesundheit kam es im ersten Halbjahr...
Christoph Franz: Chef der Lufthansa wechselt zu Roche
Der Konzernchef der Lufthansa AG Christoph Franz verlässt nach rund 15 Jahren den Chefsessel der Airline und soll neuer Präsident des Verwaltungsrats beim Pharmakonzern Roche werden. Er werde bei der kommenden Generalversammlung des Pharmariesen am 4. März 2014 als...
Übernahmen: Starkes Wachstum im zweiten Quartal
Im zweiten Quartal 2013 nahm die Zahl der Übernahmen im Healthcare-Bereich im Vergleich zum Auftaktquartal 2013 an Fahrt auf. Dies geht aus einer Veröffentlichung des M&A-Nachrichten-Portals Irving Levin Associates, Inc. hervor. Die Zahl der weltweiten Übernahmen...
Panasonic: Verhandlungen über Medizintechnik-Verkauf weit fortgeschritten
Im April diesen Jahres hat der japanische Elektronikkonzern Merill Lynch engagiert, um einen Teil seiner Healthcare-Sparte zu veräußern. Vorstandsvorsitzende Kazuhiro Tsuga nach sei das Unternehmen nun in der Endphase der Verhandlungen über den Verkauf. Dies erwähnte...
Olympus Europa GJ 2012/13: Medizintechnik wichtigstes Geschäftsfeld
Das Medizintechnikunternehmen Olympus Europa SE & Co. KG, dessen größter Anteilseigner Panasonic ist, hat im im Geschäftsjahr 2012/13 rund zwei Drittel seines Umsatzes mit dem Geschäftsfeld Medical Systems erzielt. Insgesamt erwirtschaftete das Unternehmen einen...
Rhön-Übernahme: Fresenius beendet Übernahmekrimi und erwirbt einen Großteil der Kliniken
Was sich über mehr als ein Jahr hingezogen hat, wurde in der Nacht zum Freitag dann verkündet: Der Fresenius-Konzern hat für 3,07 Mrd. Euro 43 Kliniken (ca. 11.800 Betten) und 15 medizinische Versorgungszentren der Rhön-Klinikum AG übernommen. Mit insgesamt 117...
MediNavi: Angebotsplattform-Betreiber mit Idealo-Gründer als neuem Investor
Die MediNavi AG mit Sitz in Starnberg, zuletzt im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres mit dem besten Ergebnis der Firmengeschichte, vermeldet im Rahmen einer Kapitalerhöhung in Höhe von 200.000 Aktien Martin Sinner als neuen Investor. Sinner, Gründer der...