Beitragssuche
LED Medical Diagnostics Inc. 1. Quartal 2013: Umsatz um zwei Drittel eingebrochen – Verlust reduziert
Am 30. Mai 2013 veröffentlichte der kanadische Hersteller eines innovativen Krebsfrüherkennungssystems für den Dentalbereich, LED Medical Diagnostics Inc., die Zahlen für das Auftaktquartal 2013. Zwar sanken die Umsätze im zweistelligen Bereich, dies sei jedoch nur...
Leitartikel: Gesundheitsstudie sieht Anstieg der Volkskrankheiten
Das Robert Koch-Institut (RKI) hat die "Studie zur Gesundheit Erwachsener" (DEGS1) als Teil des Gesundheitsmonitorings veröffentlicht. Erste Ergebnisse wurden bereits im Juni des letzten Jahres veröffentlicht. Teilgenommen haben zwischen 2008 und 2011 insgesamt 8.152...
Mobile Health: Wachstum außerhalb der medizinischen Grundversorgung – GKV als Bremse
Wenn über Qualitäts- und Effizienzsteigerungen im Gesundheitswesen gesprochen wird, dann wird diese Diskussion häufig mit mobilen Technologien in Verbindung gebracht. Eine Studie der Unternehmensberatung A.T. Kearney schließt sich dieser Einschätzung an und verweist...
Techniker Krankenkasse: Studie zweifelt Nutzen neuer Medikamente an
In einer von der Techniker Krankenkasse in Auftrag gegebenen Studie der Universität Bremen sollte der Innovationsgrad von neu zugelassenen Medikamenten aus dem Jahr 2010 und Anfang 2011 untersucht werden. Von den 23 untersuchten Medikamenten erzielten zwei einen...
Asklepios 1. Quartal 2013: Rückläufiger Gewinn zum Auftakt
Der Hamburger Klinikbetreiber Asklepios hat im Auftaktquartal 2013 weniger Gewinn erzielt. Nachdem Asklepios im vergangenen Geschäftsjahr sowohl den Umsatz als auch den Gewinn steigern konnte, sank das operative Ergebnis (EBITDA) nun um 16,7 Prozent auf 52,7 Mio....
Apotheken: Filialverbünde auf dem Vormarsch
In 2012 sank die Zahl der Einzelapotheken um weitere 509 Betriebe auf insgesamt 14.181 bzw. 67,8 Prozent des Gesamtmarktes. Insgesamt sank die Zahl Einzelapotheken in den letzten fünf Jahren um fast 20 Prozent. Dies bedeutet, dass im vergangenen Jahr nur noch zwei von...
Pharmacon-Kongress: Medikationsmanagement stärkt Rolle des Apothekers
Im Rahmen des diesjährigen pharmacon-Kongress in Meran sprach sich Dr. Andreas Kiefer, Präsident der Bundesapothekerkammer (BAK), für die patientenorientierte Pharmazie aus. Seiner Ansicht nach müsse dieses Konzept aber auch wirtschaftliche Anreize für die Apotheker...
Sanofi: Herber Rückschlag durch Entwicklungsstopp
Der französische Pharmakonzern Sanofi, zuletzt aufgrund der Generika-Konkurrenz stark unter Druck, stoppt die Entwicklung von gleich zwei Medikamenten. Dabei handelt es sich um den Gerinnungshemmer Otamixaban und Iniparib zur Bekämpfung von Lungenkrebs. Pharmaexperten...
Smith & Nephew 1. Quartal 2013: Umsatz der Sparte Moderne Wundversorgung wächst zweistellig
Der britische Medizintechnikkonzern Smith & Nephew, der sich im November des letzten Jahres mit der 782 Mio. Dollar-Übernahme des US-Wundspezialisten Healthpoint Biotherapeutics verstärkt hat, ist durchwachsen in das neue Geschäftsjahr gestartet. Im ersten Quartal...
GlaxoSmithKline: GSK setzt mit Okairos-Übernahme auf Vakzine-Bereich
Der größte britische Pharmakonzern GlaxoSmithKline (GSK) kauft Wissen in der Entwicklung neuartiger Impfstoffe ein. GSK übernimmt für 250 Mio. Euro das Basler Biotechunternehmen Okairos. Das sich bisher in privatem Besitz befundene Unternehmen ist 2007 als Spin-off...