Beitragssuche
G-BA: Wirksamkeit neuer Medikamente nur selten mit beträchtlichem Zusatznutzen
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat eine erste Bilanz zur Wirksamkeit neuer Medikamente gezogen. Das Ergebnis bescheinigt nur einem von fünf Wirkstoffen einen beträchtlichen Zusatznutzen. Im Detail sieht die G-BA-Bilanz so aus: Von 37 überprüften Mitteln...
Biotechnologiebranche: Umsatz steigt stärker als der gesamte Pharmamarkt
In Deutschland sind im vergangenen Jahr wieder deutlich mehr biotechnologisch hergestellte Medikamente verkauft worden. Nach Stagnation im Vorjahr hat der Umsatz von Biopharmazeutika 2012 um elf Prozent auf 6 Mrd. Euro gestiegen. Beflügelt wurde der Markt dabei vor...
Elektronische Gesundheitskarte: Testregion Nordrhein-Westfalen integriert als erste alle Leistungserbringer
Als bundesweit erste von fünf aktiven Arbeitsgemeinschaften der beiden Testregionen (Testregion Nordwest & Testregion Südost) zur Einführung der elektronischen Gesundheitskarte (ARGE) ist es in Nordrhein-Westfalen gelungen, alle Organisationen aus dem Bereich der...
CompuGroup kauft Neurone: Einstieg in französischen Labormarkt
Der Koblenzer eHealth-Dienstleister CompuGroup hat am 1. Mai den französischen Laborsoftwarehersteller Neurone gekauft. Das Unternehmen erhofft sich somit ein stärkeres Wachstum auf dem französischen Markt. Neurone erzielte im Jahr 2012 einen Umsatz von 438.000 Euro...
Medizintechnikindustrie setzt auf Wachstum in Afrika
2012 stiegen die Exporte deutscher Medizintechnik nach Afrika auf 338 Millionen Euro an. Ein Plus von 12,5 Prozent verglichen mit dem Vorjahr. Während sich die Geschäftsbeziehungen bislang auf Südafrika als Spitzenreiter (130,5 Millionen Euro) sowie Nordafrika...
Siemens Healthcare 1. Halbjahr GJ 2012/13: Diagnostik-Sparte überzeugt mit starkem Wachstum
Die ersten sechs Monate des Finanzjahres 2012/13 verzeichnete die Healthcare-Sparte von Siemens ein Umsatzplus von rund 1 Prozent auf 6,53 Mrd. Euro (VJ: 6,513 Mrd. Euro). Grund für das geringe Umsatzplus waren sinkende Umsätze in fast allen Regionen. Lediglich in...
Hartmann Gruppe 1. Quartal 2013: Trotz schwierigen Geschäftsumfelds – Umsatz und Ergebnis gesteigert
Die Hartmann Gruppe, Produzent und Vertreiber von Medizin- und Pflegeprodukten, steigerte nach dem Rekordumsatz im vergangen Geschäftsjahr den Umsatz im ersten Quartal 2013 um 1,7 Prozent auf 443,8 Mio. Euro. Trotz des schwierigen Geschäftsumfeldes konnte der Umsatz...
Össur 1. Quartal 2013: Herausforderungen im Erstattungsmarkt USA halten an
Beim Orthopädiehersteller Össur, der im vergangenen Jahr mit einer Umsatzsteigerung von 3 Prozent auf 399 Mio. Dollar erfolgreich war, ist der Auftakt ins neue Geschäftsjahr unzufriedenstellend verlaufen. Die Isländer verbuchten einen Umsatzrückgang von 2,7 Prozent...
Coloplast 1. Halbjahr 2013: Wachstum über alle Bereiche
Der dänische Medizinproduktehersteller Coloplast hat zur Mitte des Geschäftsjahres 2012/13 einen um 7 Prozent gesteigerten Umsatz ausgewiesen. Die Erlöse, die in allen Sparten gesteigert werden konnten, lagen bei 5,707 Mrd. DKK. Das Unternehmen aus Humlebaek legte...
Mölnlycke Health Care 1. Quartal 2013: Umsatzwachstum beträgt 4 Prozent – Moderne Wundversorgung Impulsgeber
Das von der schwedischen Investmentfirma Investor AB gehaltene Unternehmen Mölnlycke Health Care hat im ersten Quartal 2013 seinen internationalen Umsatz um 4 Prozent auf 277 Mio. Euro gesteigert. Das EBITDA lag nach 71 Mio. Euro im Vorjahr bei 74 Mio. Euro (+4,2 %)....