Beitragssuche
Leitartikel: Stagnierender Markt für Healthcare-IT – Rolle als Exporteur gefragt
Einer Untersuchung des Bundesverbandes Gesundheits-IT (bvitg) zufolge ist die IT-Branche im Gesundheitswesen ein Wachstumsmarkt - wenn auch nur zunehmend im Ausland. Darauf weisen erste Ergebnisse der Studie hin, nach denen die Firmen für die Zukunft eine steigende...
Apotheken: Betriebsergebnisse auf historischen Tiefstand – Verbesserung in Sicht
Auf dem diesjährigen Wirtschaftsforum des Deutschen Apothekerverbandes vom 28. bis 29. April 2013 wurde auf die aktuell schwierige wirtschaftliche Situation von deutschen Apothekern hingewiesen. So erklärte Dr. Frank Diener von der Steuerberatungsgesellschaft Treuhand...
Perspektivlosigkeit: Abwanderungswelle bulgarischer Ärzte
Bulgariens Ärzte wandern in Scharen aus, berichtet die "FAZ". Sie liefen vor einem maroden und korrupten Gesundheitswesen davon, während die Patienten die Kosten tragen müssten. Aus Bulgarien seien schon mit der ersten großen Welle Anfang der neunziger Jahre viele...
Rhön Klinikum 1. Quartal GJ 2013: Dividende gekürzt – Gewinn bleibt unter den Erwartungen
Die im letzten Jahr mit starken Gewinnrückgang zu kämpfende Krankenhauskette Rhön-Klinikum zollt dieser Geschäftsentwicklung Tribut und kürzt die Dividende je Aktie um 20 Cent auf 0,25 Euro. Auch die Erstquartalszahlen des Konzerns mit Sitz in Bad Neustadt an der...
OPKO Health: Prolor Biotech für 480 Mio. Dollar erworben
Das multinationale Pharma- und Diagnostikunternehmen Opko Health treibt sein Expansionsvorhaben weiter voran: Opko Health erwirbt nun für 480 Mio. Dollar - und damit über ein Drittel mehr als der Marktwert (370 Mio.Dollar) - das biopharmazeutische Unternehmen Prolor...
Fielmann 1. Quartal 2013: Marktanteil ausgebaut – Gewinn kaum gesteigert
Fielmann, Deutschlands größter Optiker, konnte im ersten Quartal den Marktanteil weiter steigern, während der Gesamtmarkt schrumpfte. Die Optikerkette verkaufte wie im Vorjahr 1,7 Millionen Brillen, gleichzeitig schrumpfte der gesamte Brillenmarkt dem Konzern zufolge...
Bayer Healthcare: US-Unternehmen Conceptus im Visier
Der Pharmakonzern Bayer will das US-Unternehmen Conceptus übernehmen, um seine Produktpalette im Bereich der Verhütungsmittel zu erweitern. Bayern habe mit dem Unternehmen mit Sitz in Kalifornien einen entsprechenden Vertrag unterzeichnet. Die Transaktion habe einen...
Bristol-Myers Squibb 1. Quartal 2013: Gewinn- und Umsatzeinbruch, Analystenerwartungen verfehlt
Der amerikanische Pharmakonzern Bristol-Meyers Squibb hat aufgrund der starken Konkurrenz durch Generika einen Gewinneinbruch zu vermelden. Der Gewinn im ersten Quartal 2013 sank um 45 Prozent auf 609 Mio. Dollar. Im 1. Quartal des Vorjahres betrug dieser noch 1,1...
GlaxoSmithKline 1. Quartal 2013: Gewinn- und Umsatzrückgang, Aktienrückkauf geplant
GlaxoSmithKline (GSK) musste im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2013 aufgrund zurückgehender Umsätze in Europa und den USA einen Umsatz- und Gewinnrückgang hinnehmen. Dabei ging der Nettogewinn des britischen Pharmakonzern im ersten Quartal von 1,4 Mrd. GBP auf...
AstraZeneca 1. Quartal 2013: Gewinn und Verkäufe gesunken – Konzernumbau belastet
Dem zweitgrößten britischen Pharmakonzern AstraZeneca setzt die Generikakonkurrenz weiter zu. So fiel der Überschuss von 1,6 Mrd. Dollar auf 1,0 Mrd. Dollar. Zudem wird das Ergebnis noch durch die Kosten des Konzernumbaus in Höhe von 543 Mio. Dollar belastet. Während...