Seite wählen

Beitragssuche

Leitartikel: Südeuropas Gesundheitssysteme auf Intensivstation

Im Zuge der europäischen Finanzkrise müssen vor allem die südeuropäischen Länder drastische Einsparungen vornehmen - insbesondere im Gesundheitswesen. Von Portugal verlangt die Europäische Union bspw. Einsparungen von 670 Millionen Euro allein im Gesundheitssystem....

mehr lesen

DRGs in Europa besser angepasst als in Amerika

Nach einer Studie der TU Berlin reflektieren in vielen europäischen Staaten die DRGs (Diagnosis Related Groups) die tatsächlichen Kosten besser, als ihr amerikanisches Vorbild. Dies liegt daran, dass "breitere, aktuellere und genauere Informationen" genutzt werden, um...

mehr lesen

Telemedizin als Katalysator für Ärztenetze unverzichtbar

Ärztenetze können nicht ohne Telemedizin auskommen. So schätzt der Vorsitzende des Ingolstädter Praxisnetzes "Go in", Dr. Siegfried Jedamzik, deren Bedeutung ein. Seiner Meinung ist bei der Leitung eines Arztnetzes die Telemedizin unabdingbar. Jedamzik, der...

mehr lesen