Beitragssuche
Bundesregierung: Milliarden-Euro-Finanzspritze für Krankenhäuser
Laut Plänen der Bundesregierung sollen die Krankenhäuser bis Ende 2014 zusätzlich 880 Millionen Euro erhalten. Ein Teil der Zuschüsse soll dabei speziell in Maßnahmen zur Verbesserung der klinischen Hygiene fließen. Konkret solle die Krankenhäuser für Ausbildung und...
Techniker Krankenkasse: Neue Rabattverträge für 99 Wirkstoffe
Am 1. April treten die neuen Rabattverträge der Techniker Krankenkasse (TK) für 99 Generika in Kraft. Darunter befinden sich Medikamente unter anderem für die Behandlung von Bluthochdruck, Diabetes oder Osteoporose. Die Laufzeit der Verträge beträgt 24 Monate. Bei der...
Korian S.A GJ 2012: Seniorenheimbetreiber Nummer 1 in Europa
Der französische Seniorenheimbetreiber Korian hat ein überaus erfolgreiches Geschäftsjahr 2012 beendet. Alle wichtigen Kennzahlen könnte das Pariser Unternehmen steigern: Der Umsatz stieg um 9,2 Prozent auf 1,108 Mrd. Euro, das EBITDA betrug mit 139 Mio. Euro sogar...
Curanum & Korian: Bündelung der deutschen Geschäftsaktivitäten
Die Curanum AG, München, hat gestern mit der Korian S.A. eine Absichtserklärung (letter of intent) unterzeichnet. Erst kürzlich hatte die Korian Deutschland AG bekannt gegebenen rund 78 Prozent der Curanum Aktien zu erwerben. Ziel des letter of intent ist die Prüfung...
Mögliche Untreue: Vorstand der IKK-Südwest beurlaubt
In der Vorstandsetage der Krankenkasse IKK Südwest ist Sand im Getriebe. Nach einem Bericht des Saarländischen Rundfunks (SR) hat sich der Chef der Kasse, Frank Spaniol, beurlauben lassen, nachdem in einem anonymen Schreiben gravierende Vorwürfe gegen ihn erhoben...
Biotech-Forschung: Indische Industrie setzt auf Österreich
Während viele Unternehmen Leistungen in Richtung Asien verlagern, gehen zwei indische Firmen einen anderen Weg. Sie setzen auf die Forschungsleistung im Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib), um neue, umweltfreundliche Methoden für chemische Anwendungen...
Medigene AG GJ 2012: Knapp 10 Mio. Verlust für Münchener Start-Up
Nachdem die Medigene AG 2011 erstmals in ihrer Firmengeschichte ein Geschäftsjahr mit schwarzen Zahlen absolvierte, ist das Münchener Unternehmen 2012 wieder tief in die Verlustzone gerutscht. Zwar steigerte Medigene die Gesamterlöse aus fortgeführten Aktivitäten um...
Clinigen erwirbt Cardioxane von Novartis
Die Clinigen Group, ein globaler Anbieter von Spezial-Pharmazeutika und Pharmaservices, hat das Kardioprotektivum Cardioxane (Dexrazoxan) von Novartis für 33 Mio. Dollar in bar erworben. Unter den Bedingungen der Vereinbarung wird Clinigen die Verantwortung für die...
Biotech: Deutlicher Anstieg von M&A Aktivitäten für 2013 erwartet
Die Biotech-Branche könnte 2013 dem "Boston Business Journal report" zufolge einen deutlichen Anstieg der M&A Aktivität erleben. Begünstigende Faktoren hierfür sind auslaufende Patente auf umsatzstarke Medikamente und die stets geringer werdenden Forschungs-und...
Neue Leitlinie zur Arzneimittelbezeichnung des BfArM/PEI
Nach längerer Vorbereitung wurde nun von den Bundesoberbehörden BfArM und PEI die „Leitlinie zur Bezeichnung von Arzneimitteln“ veröffentlicht. Wie Dr. Stefan Schmidt, Rechtsanwalt bei unserem Kooperationspartner Kanzlei am Ärztehaus, Büro Köln mitteilt, soll die neue...