Beitragssuche
Gilead Sciences 4. Quartal 2012: Gewinn steigt um 15 Prozent
Das amerikanische Biopharmaunternehmen Gilead Science, führender Hersteller von HIV/Aids Arzneien, hat im vierten Quartal 2012 einen beachtlichen Gewinnsprung erzielt: Das Unternehmen aus dem kalifornischen Foster City steigerte den Nettogewinn um 15 Prozent auf 762,5...
Össur GJ 2012: Innovativ und erfolgreich
Der Orthopädiehersteller Össur hat auch dank eines starken Schlussquartal das abgelaufene Geschäftsjahr 2012 erfolgereich beendet. Insgesamt verdiente der Otto Bock Konkurrent 399 Mio. Dollar, was einer leichten Steigerung von 3 Prozent entspricht. Auch beim...
Pharma: Russischer Markt verspricht zweistellige Wachstumsraten
Der russische Pharmamarkt gilt als besonders zukunftsträchtig. Bis 2020 gehen Experten von einer jährlichen Wachstumsrate im zweistelligen Bereich aus. Für ausländische Investoren dürfte der Markt aufgrund der Wachstumsprognosen zunehmend in den Fokus der Betrachtung...
Sanofi: Mit Diabetes-Arznei Zulassung erfolgreich
Der französische Pharmakonzern Sanofi hat von der EU die Zulassung für ein neues Diabetes-Medikament (Lyxumia) bekommen. Das Mittel dient der Regulierung des Zuckerspiegels, Patienten mit Altersdiabetes wird es in Kombination mit anderen Präparaten oder Insulin einmal...
Becton Dickinson 1. Quartal 2013: Alle 3 Sparten wachsen
Becton, Dickinson and Company (BD), eines der führerend amerikanischen Medizintechnikunternehmen, hat nach zwei Jahren mit enormen Investitionen im ersten Quartal des Finanzjahres 2013 sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn zugelegt. Der Konzernumsatz stieg...
Healthcare IT: Aurelius übernimmt Deutschlandgeschäft von Tieto
Der Münchner Investor Aurelius übernimmt die deutschen und niederländischen Aktivitäten vom finnischen IT-Unternehmen Tieto, das sich weitgehend auf das Geschäft in Nordeuropa fokussieren will. Das Unternehmen verkauft die Geschäftsbereiche Systemintegration und...
Schlaganfallversogung: Telemedizin-Netzwerk TEMPiS mit über 355.000 Euro gestärkt
Das Telemedizin-Netzwerk TEMPiS wird vom Bayerischen Gesundheitsministerium mit über 355.000 Euro gefördert. Hinzu kommen Eigenmittel des Trägers von rund 44.000 Euro sowie Zuschüsse der Deutschen Stiftung Neurologie von 37.000 Euro. Im Rahmen des Projektes wird eine...
Gesundheitsfonds: Schäuble will Zuschuss erneut kürzen
Laut Spiegel will das Bundesfinanzministerium den Zuschuss an den Gesundheitsfonds kürzen, um wie geplant im Jahr 2014 einen ausgeglichenen Haushalt zu erreichen. Nach neuesten Berechnungen fehlten dem Minister noch rund 4 Milliarden Euro, um einen Haushalt zu...
Merck & Co 4. Quartal 2012: Erwartungen für 2013 gedämpft
Das US-Pharmaunternehmen Merck & Co hat den Patentverlust seines einstigen Top-Medikaments, das Asthma-Mittel Singulair, überraschend gut verkraftet. Kräftige Umsatzzuwächse mit Diabetes-Präparaten kompensierten den Einbruch bei Singulair. Die Diabetes-Arzneien...
Destatis: Krebs zweithäufigste Todesursache
Rund 26 Prozent aller im Jahr 2011 verstorbenen Personen (852.328) erlagen einem Krebsleiden (bösartige Neubildung). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Weltkrebstag am 4. Februar 2013 weiter mitteilt, bleibt Krebs damit zwar nach den...