Beitragssuche
ResMed Inc. 2. Quartal 2012/13: Erneut positive Zahlen – Umsatzrekord
Das amerikanische Medizintechnikunternehmen ResMed hat im zweiten Quartal des Geschäftsjahres mit einem Gewinn je Aktie von $0,53 die Analystenschätzungen von $0,51 übertroffen. Unter dem Strich verdiente ResMed im Quartal, das am 31. Dezember endete, 77,9 Mio. Dollar...
Pharmatechnik: Geschäftsführer Schindl verlässt Unternehmen
Pharmatechnik-Geschäftsführer Mathias Schindl wird zum Quartalsende das Starnberger Softwarehaus verlassen. Er war in den vergangenen Jahren zuständig für Vertrieb und Marketing. Den Geschäftsbereich Vertrieb hatte er bereits im vergangenen Jahr abgegeben. Ab April...
Bristol-Myer Squibb 4. Quartal: Neue Produkte ermöglichen Gewinnsprung trotz Umsatzrückgang
Der US-Pharmariese Bristol-Myer Squibb verzeichnete im vierten Quartal trotz eines herben Umsatzrückgangs einen Gewinnanstieg. Vor allem neue Medikamente konnten hierbei die Ergebnisseite stützen. Der Umsatz des Konzerns lag mit 4,19 Mrd. Dollar deutlich unter dem...
Baxter GJ 2012: Medizintechnik als Umsatzsäule
Das Pharma- und Medizintechnikunternehmen Baxter International Inc. hat im Geschäftsjahr 2012 einen Nettogewinn von 2,3 Mrd. Dollar eingefahren (Vorjahr: 2,2 Mrd. Euro). Der Jahresumsatz lag bei 14,2 Mrd. und konnte leicht um 2 Prozent gesteigert werden. Hierbei wuchs...
Varian Medical 1. Quartal 2012/13: Umsatz klettert um 8 Prozent
Varian Medical, einer der führenden Hersteller medizinischer Systeme und Software, hat sowohl bei Gewinn als auch Umsatz zugelegt. Allerdings schmälerten Restruktueriungskosten aus dem 3. Quartal die Zahlen. Das Konzernergebnis stieg auf 95,3 Mio. Dollar, nach 90,2...
Lonza GJ 2012: Auftragshersteller profitiert von neuem Standbein
Der Schweizer Pharma-Auftragshersteller Lonza profitiert von der Übernahme des US-Herstellers Arch Chemicals: Die Verkäufe stiegen im vergangenen Jahr um rund 46 Prozent auf 3,9 Mrd. Franken. Der Reingewinn erhöhte sich um 18 Prozent auf 182 Mio. Franken von 147 Mio....
Actavis: Deal mit Uteron Pharma stärkt Geschäft mit Frauengesundheit
Der US-Pharmakonzern Watson, seit 2013 unter dem Namen Actavis firmierend, hat mit dem Kauf des belgischen Medikamentenentwicklers Uteron Pharma SA das Geschäft mit Frauengesundheit gestärkt. 150 Mio. Dollar in bar zahlt Watson für den Spin-Off der Universität...
Krankenhausfinanzierung: Bayerns Gesundheitsminister fordert Reform
Bayerns Gesundheitsminister Marcel Huber hat im Bundesrat eine Bundesratsinitiative gestartet, die die Klinikfinanzierung reformieren soll. Darin fordert er den Bund ist auf, dem mehrheitlichen Länderwillen zu folgen und ein Gesetz vorzulegen, das die in...
Allergan: Knapp eine Milliarde für MAP Pharmaceutical
Der amerikanische Pharmakonzern Allergan wird für einen Kaufpreis von 25,00 Dollar je Aktie die MAP Pharma übernehmen. Der Aufschlag gegenüber dem Schlusskurs von MAP Pharma am 22. Januar 2013 von 15,58 Dollar liegt damit bei 60 Prozent. Allergan, Hersteller des...
Pfizer: Übernahme der indischen Strides Arcolab?
Nachdem Pfizer im Oktober des letzten Jahres den US-Pharmahersteller NextWave übernommen hatte, setzen die Amerikaner nur ihre Einkaufstour fort. Diesmal im Fokus steht das indische Unternehmen Strides Arcolab Ltd, ein Anbieter von injektabilen Krebsmitteln und...