Beitragssuche
Editorial: Healthcare Apps – Trend or Mobile Revolution?
The market for mobile applications is booming and has spellbound every population group. Calculations of German Association for Information Technology, Telecommunications and New Media (BITKOM) showed that ten million Germans already have apps on their mobile phones....
Leitartikel: Gesundheits-Apps – Trend oder mobile Revolution?
Der Markt für mobile Anwendungen erlebt derzeit einen regelrechten Boom und hat dabei sämtliche Bevölkerungsgruppen erfasst. Nach Berechnungen des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) haben bereits zehn Millionen Deutsche...
Europa Apotheek: Management übernimmt Versandapotheke
Die Geschäftsleitung der Europa Apotheek Venlo hat im Rahmen eines Management-Buy-Outs alle Unternehmensanteile vom bisherigen Eigentümer Express Scripts Inc. (St. Louis) übernommen. Über den Kaufpreis und Vertragsdetails wurde Stillschweigen vereinbart. Jedoch hatte...
Europa Apotheek: Management Takes Over Mail-order Pharmacy
Managment of Europa Apotheek Venlo has taken over all shares of the company from Express Scripts Inc. (St. Louis) within the framework of a management-buy-out. It was agreed that no details of the contract or the purchase price would be disclosed. However, just a few...
Telemedizin: Bahr und Rösler wollen mehr IT – Leistungskatalog für 2013
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler und Gesundheitsminister Daniel Bahr haben zum Auftakt der 3. Gesundheitswirtschaftskonferenz in Berlin die wachsende Bedeutung elektronischer Medien für die Versorgungsrealität betont. "Versorgung der Zukunft bedeutet...
Telemedicine: Bahr and Rösler argue for „more IT“ – Benefit catalogue in 2013
Federal Minister of Economics Philipp Rösler and Health Minister Daniel Bahr have emphasized the growing importance of electronic means for the actual medical care situation at the start of 3. Gesundheitswirtschaftskonferenz (conference of the healthcare industry) in...
Erstattungsbeträge: Pharmaindustrie weiter unzufrieden
AstraZeneca machte im Juni den Anfang und einigte sich erstmals auf einen Erstattungspreis für den Blutverdünner Ticagrelor (Brilique). Seitdem haben sich die pharmazeutische Industrie und der GKV-Spitzenverband elfmal dieses Jahr gemäß den Vorgaben des...
Reimbursements: Pharmaceutical Industry Still Unhappy
In June, AstraZeneca made a start and came to an arrangement with the National Association of Statutory Health Insurance Funds (Spitzenverband der GKV) regarding the reimbursement for blood diluting drug Ticagrelor (Brilique). Since then the pharmaceutical industry...
GKV 3. Quartal: Überschuss wächst auf 23 Milliarden Euro
Die GKV hat ihre Überschüsse nocheinmal vergrößert und verfügt zum Ende des dritten Quartal über eine Reserve in Höhe von 23,5 Mrd. Euro (Halbjahr: 21,8 Mrd Euro). Zu einem Finanzpolster von 14 Mrd. Euro bei den Krankenkassen kommteine Reserve von rund 9,5 Mrd. Euro...
Statutory Health Insurances 3rd quarter: Surplus Increases to EUR 23bn
Statutory health insurances (GKV) have once again increased their surplus and now have a reserve of EUR 23bn at their command (half year: EUR 21.8bn). A EUR 14bn financial cushion of the insurance companies is complemented by a EUR 9.5bn reserve of the health care...