Seite wählen

Beitragssuche

vdek: Kartellrecht nicht auf Kassen anwenden

Die Krankenkassen wehren sich nach wie verhement gegen eine Neuregelung des Kartellrechts: Anlässlich der heutigen Beratung der 8. GWB-Novelle im Bundesrat, appelliert der Verband der Ersatzkassen (vdek) an die Länder, dem geplanten Gesetz nicht zuzustimmen und den...

mehr lesen

Leitartikel: Deutsche Gesundheitsausgaben trotzen dem Trend

Die Finanzkrise zwingt offenbar viele europäische Staaten, beim Gesundheitswesen den Rotstift anzusetzen: Laut OECD-Gesundheitsbericht sind die Ausgaben für Gesundheit in der Europäischen Union erstmals seit 1975 gesunken. Als Grund sieht die OECD die Anstrengungen...

mehr lesen

Diabetischer Fuß: Neue Orthese lässt sich abschließen

Zur Therapie bei Diabetischem Fußsyndrom hat das Unternehmen OPED eine Orthese mit eingebautem Schloss entwickelt. Der Arzt oder die Pflegekraft kann die Orthese bei Bedarf einfach abschließen - damit der Patient sie nicht eigenständig an- und auszieht. Der Hersteller...

mehr lesen

KKH-Allianz: Ab 2013 mit neuem Partner

Die KKH Allianz wird aber 2013 mit einem neuen Anbieter privater Zusatzleitungen, der deutschen Familienversicherung (dfg), zusammenarbeiten. Dies vermeldete die Sprecherin der KKH, Daniela Preußner. Mit der Beendigung der Partnerschaft läuft auch der...

mehr lesen

Zytostatika: VZA fordert Beendigung der Ausschreibungspraxis

Vor dem Hintergrund zahlreicher Medienberichte über Arzneimittel-Lieferengpässe in Kliniken hat der Verband der Zytostatika herstellenden Apotheker (VZA) Ausschreibungen der Krankenkassen kritisiert. Der VZA monierte, dass es durch die Konzentration auf einige wenige...

mehr lesen

Destatis: Zahl der Operationen am Herzen gestiegen

In Deutschland ist die Zahl der Operationen am Herzen gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, wurden im vergangenen Jahr 374.000 Mal Patienten in deutschen Krankenhäusern am Herzen operiert.   Das waren 3,4 Prozent mehr Fälle als im Jahr...

mehr lesen