Beitragssuche
Merck 3. Quartal 2012: Sparkurs zeigt Wirkung
Durch Sparerfolge und die kräftige Nachfrage nach Flüssigkristallen hat der Darmstädter Pharma- und Spezialchemiekonzerns Merck die Umsatzprognose für das Gesamtjahr erhöht und wieder mehr verdient als zuletzt. Der operative Gewinn (Ebitda vor Sondereinflüssen) nahm...
Bayer: „Innovations-Perspektive“ soll Milliardenumsätze einbringen
Bayer stockt seinen Forschungsetat auf, denn von gleich fünf neuen Präparaten Bekämpfung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs und Augenleiden erhofft sich der Pharmakonzern einen Umsatz von 5,5 Mrd. Euro. Dies gab Vorstandsvorsitzender Dr. Marijn Dekkers am Mittwoch...
Medizintechnik: GE will bei High-End-Geräten in Deutschland aufholen
Der amerikanische Mischkonzern General Eletric (GE) plant seinen Anteil von High-End-Geräten, zu denen u.a. Magnetresonanztomografen und Computertomografen zählen, in Deutschland zu verdoppeln und teilweise zu verdreifachen. Derzeit sei der Konzern mit einem...
Celesio: Verkauf von Cahill May Roberts Ltd. an irischen Konkurrenten Uniphar
Nach der Veräußerung der Töchter Movianto, Pharmexx, DocMorris sowie dem Geschäft in Tschechien in diesem Jahr trennt sich Celesio nun auch von seiner irischen Pharmagroßhandelstochter Cahill May Roberts. Das Geschäft geht für 49,9 Mio. Euro an den ebenfalls aus...
Maternus-Kliniken 9-Monate 2012: Segment Rehabilitation wächst um 9,5 Prozent
Die Maternus-Kliniken vermelden einen Umsatzwachstum um 2,9 Prozent auf 85,6 Mio. Euro in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2012 (Vorjahr: 83,2 Mio. Euro). Zurückzuführen sei die Steigerung insbesondere auf höhere Erlöse im Segment Rehabilitation. Der...
Celesio AG 3. Quartal 2012: Verlust nach neun Monaten
Der Pharmagroßhändler Celesio AG hat für die ersten neun Monate 2012 ein negatives Ergebnis ausgewiesen. Bis Spetember diesen Jahres stand ein Minus von 193,4 Mio. Euro in den Büchern (Vorjahr: 26,3 Mio. Euro). Grund hierfür sind vorgenommene Wertberichtigungen in...
Elektromedizin: Studie rechnet mit deutlichem Wachstum
Die deutsche elektromedizinische Technik wird auch in den kommenden Jahren ihre führende Position auf dem Weltmarkt halten können. Davon geht eine neue gemeinsame Studie der Deutsche Bank Research und des Zentralverbands der Elektrotechnik- und Elektronikindustrie...
Medi: Fränkisches Unternehmen übernimmt Pisana
Der Bayreuther Hilfsmittelhersteller Medi hat die Pisana Orthopädietechnik übernommen und als Tochtergesellschaft integriert. Damit möchte Medi sein Engagement im Bereich orthopädischer Einlagen ausbauen. Mit der Übernahme der Pisana Orthopädietechnik soll die Anfang...
Toshiba Medical Systems: Gesundheitssparte wächst zweistellig
Zur Halbjahresmitte vermeldet der japanische Technologiekonzern einen zweistelligen Umsatzsprung in seiner Sparte Medical Systems: Der Umsatz von März bis September sei um 10 Prozent auf 175 Mrd. Yen gesteigert worden sein. Hierbei habe man in den sog....
Siemens Healthcare GJ 2011/12: Gewinn steigt um mehr als ein Drittel
Der Sektor Healthcare des Siemenskonzerns hat im Geschäftsjahr 2011/12 sowohl beim Umsatz als auch beim Auftragseingang zugelegt. Während sich der Auftragseingang um fünf Prozent von 13,1 Mrd. Euro im Vorjahr auf 13,8 Mrd. Euro erhöhte, kletterte der Umsatz um neun...