Beitragssuche
TK: Neuer Vorstand im Amt
Zum 1. Juli hat der neue Vorstand der Techniker Krankenkasse sein Amt angetreten. Vorsitzender ist Dr. Jens Baas (45), der dem Vorstand bereits seit Anfang 2011 angehört, seit Oktober vergangenen Jahres als stellvertretender Vorsitzender. Thomas Ballast (49), bislang...
Bristol-Myers Squibb will Diabetes-Spezialisten Amylin kaufen
Der US-amerikanische Konzern Bristol-Myers Squibb (BMS) will das auf Diabetes-Medikamente spezialisierte Biotechnologieunternehmen Amylin übernehmen. Im Zuge der Übernahme will das Unternehmen auch die bestehenden strategische Allianz mit dem britisch-schwedischen...
SCA 1. Quartal 2012: Umsatz und Gewinn gestiegen
Der SCA Hygiene Products Konzern, mit Sitz in München, erzielte im 1. Quartal 2012 einen Umsatz von 1.036 Mio. Euro und steigert diesen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 9,1 Prozent (2011: 950 Mio. Euro). Das operative Ergebnis (EBIT) des Herstellers von...
Dänemark: Wettbewerbsbehörde fordert Liberalisierung des Apothekenmarktes
Der dänische Apothekenlandschaft steht vor einem Umbruch: Die Wettbewerbsbehörde fordert in einem Gutachten die Liberalisierung des Sektors und will konkret das Fremdbesitzverbot aufheben, das strikte Mehrbesitzverbot lockern und den Versandhandel stärken. Zentrale...
DAV: Arzneimittelausgaben in den ersten fünf Monaten 2012 gestiegen
Der Trend der steigenden Arzneimittelausgaben der Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) hatte sich bereits zu Beginn des Jahres angedeutet. Die Ausgabensteigerung bestätigen nun auch die Bekanntmachungen des Deutschen Apotheker Verbandes (DAV): In den ersten fünf...
Studie: Private Kliniken arbeiten effizient und gut
Im Rahmen der aktuelle Studie des RWI`s, die im Auftrag des Bundesverbandes Deutscher Privatkliniken (BDPK) erstellt wurde, wurden Allgemeine Krankenhäuser verschiedener Trägerschaft hinsichtlich ihrer Arbeitsweise und Profitabilität untersucht. Dabei wurden folgende...
Markteintritt Russland: Eisai erhält Zulassung für Epilepsie-Medikament
Das japanische Pharmaunternehmen Eisai plant den Markteinstieg in Russland. In diesem Zusammenhang hat der Pharmahersteller die Zulassung für Zonegran (Zonisamid) - ein Medikament zur Behandlung von Epilepsie-Patienten - erhalten. Laut Eisai erfolgt die Penetration...
Sozialgericht weist Klage gegen eGK ab
Die elektronische Gesundheitskarte (eGK) darf weiter benutzt werden. In einem Pilotverfahren wies das Düsseldorfer Sozialgericht am Donnerstag die Klage eines Versicherten ab, der datenschutzrechtliche Bedenken hatte und ohne eGK beim Arzt behandelt werden wollte. In...
Merz holt Vertriebschef von Astrazeneca
Philip Burchard, vorher für das Pharmaunternehmen Astrazeneca tätig und dort weltweit für Marketing und Vertrieb verantwortlich, wechselt ab Juli als neuer Chef zum Frankfurter Pharmahersteller Merz. Damit tritt er die Nachfolge von Firmenchef Dr. Martin Zügel an....
Nach geplatzter Rhön-Übernahme: Fresenius arbeitet weiter an Fusion
Trotz des geplatzten Übernahmeangebots für den Konkurrenten Rhön will der Gesundheitskonzern Fresenius den europaweit größten privaten Krankenhausbetreiber formen. Ein Fresenius-Sprecher betonte, es sei weiter das Ziel, den Zusammenschluss zustande zu bringen. "Es...