Beitragssuche
Krankenkassen wollen Patienten bei der Auswahl des Krankenhauses steuern
In Zukunft sollen Krankenkassen die Entscheidung, in welchem Krankenhaus ein Patient behandelt wird, stärker beeinflussen können: Zwei der drei Regierungsparteien (CDU und FDP) haben sich auf einen Vorschlag aus dem Bundesgesundheitsministerium (BMG) geeinigt. Die...
Deutsche BKK: Beitrittsvertrag Orthopädisches Schuhwerk
Die Deutsche BKK beabsichtigt einen Vertrag über die Versorgung und individuelle Beratung ihrer Versicherten mit Hilfsmitteln für orthopädische Schuhe (PG 31) abzuschließen. Der Vertrag regelt die Vergütung für orthopädische Maßschuhe, Schuhzurichtungen und PG 08...
spectrumK: Vertragsabsicht über die Versorgung in der PG 15
Die spectrumK GmbH, ein Gemeinschaftsunternehmen von Betriebskrankenkassen und den BKK Landesverbänden, beabsichtigt zur Versorgung der Versicherten einen Vertrag über die Versorgung mit elektronischen Messsystemen der Beckenboden-Muskelaktivität der Produktgruppe...
Zuweisergeschäfte: Mietzuschüsse von Apotheken problematisch
Die Diskussion um die "Fangprämien" im deutschen Gesundheitswesen erreicht auch die Apotheken. Da Ärzte in ihrem Verordnungsverhalten neutral sein müssen, könnten auch Mietzuschüsse von Apotheken an Ärzte als unerlaubte Einflussnahme gewertet werden. Entscheidend...
AMNOG: Erster Erstattungsbetrag verhandelt
Der GKV-Spitzenverband und der britisch-schwedische Pharmakozern AstraZeneca haben sich auf einen Erstattungspreis für den neuen Blutverdünner Ticagrelor (Brilique) geeinigt. Damit ist im Zuge des Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG) der erste Erstattungsbetrag...
Wundversorgung: Sauerstoffversorgung durch Hämoglobin-Spray
Einer der Gründe für stagnierende Wundheilung ist, dass in chronischen Wunden vielfach ein Mangel an gewebeverfügbarem Sauerstoff die Heilung limitiert. Umso wichtiger ist die adäquate Versorgung der Wunde mit Sauerstoff. Hierbei kann ein jetzt auch in Deutschland...
Boehringer investiert in Forschungsstandort Biberach
Der deutsche Arzneimittelhersteller Boehringer Ingelheim erweitert seinen Forschungsstandort im baden-württembergischen Biberach. Das Familienunternehmen investiert mehr als 50 Mio. Euro in eine neue Anlage für die Wirkstoffproduktion. Der Standort Biberach - mit rund...
CompuGroup lässt über Intermedix Industriepartner suchen
Um einen Zugang zur Apotheken-EDV zu bekommen, soll das Tochterunternehmen des E-Health Anbieters CompuGroup Intermedix Industriepartner für Lauer-Fischer gewinnen. „Wir nähern uns dem Thema ganz vorsichtig und schauen, was in der Apotheke möglich ist“, sagt...
Merck verlagert Verwaltungstellen nach Osteuropa
Der Pharma- und Spezialchemiekonzern Merck KGaA will im Zuge seines Sparprogramms rund 200 Verwaltungsstellen von der Firmenzentrale in Darmstadt nach Osteuropa verlagern. Betroffen davon seien Stellen in der Buchhaltung und in der Finanzdienstleistung, die zur...
Linda bietet neues QM-System an
Im Zuge der neuen Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) wird das QM-System für alle Apotheken verpflichtend. Die Apothekenkooperation Linda rechnet mit einer steigenden Nachfrage der rund 1.300 Kooperationsmitglieder und will daher ein neues, preiswerteres QM-System...