Beitragssuche
DIHK: Job-Boom in der Gesundheitsbranche
Nach einer Studie des Deutsche Industrie- und Handelskammertages (DIHK) planen Pharmafirmen, Medizinprodukthersteller, Pflegeheime und Krankenhäuser in diesem Jahr 70.000 Stellen neu zu schaffen. DIHK-Präsident Hans Heinrich Driftmann erwähnte diesbezüglich: "Vor...
DIHK: Job Boom in the Healthcare Industry
According to a study by the Congress of the German Chamber of Commerce (DIHK), pharmaceutical companies, manufacturers of medical products, nursing homes, and hospitals are planning to create 70,000 new positions this year. DIHK president Hans Heinrich Driftmann...
Debeka: Direct-Settlement Agreement with Pharmacies Involved in Cytostatics Production
The private health fund Debeka and the Association of Cytostatics Producing Pharmacists (VZA) have entered into an agreement, which provides for the first time for cytostatics-producing pharmacists to directly settle costs of parenteral medication. The agreement...
Debeka: Vereinbarung mit Zyto-Apotheken zur Direktabrechnung
Der Verband der zytostatikaherstellenden Apotheker (VZA) hat eine Vereinbarung mit der privaten Krankenkasse Debeka geschlossen, in dessen Rahmen Zyto-Apotheker erstmals parenterale Arzneimittel direkt abrechnen können. Die Vereinbarung umfasst parenterale...
Krankenhäuser können Tariferhöhung im öffentlichen Dienst nicht gegenfinanzieren
Die rückwirkend zum 01.03.2012 in Kraft getretene Tariferhöhung im öffentlichen Dienst, mit einer 3,5 prozentigen Lohnerhöhung, gilt auch für die Krankenhäuser in kommunaler Trägerschaft und wird wahrscheinlich auch in ähnlicher Form von den frei-gemeinnützigen...
Hospitals Unable to Finance Public Service Tariff Increases
The public service tariff increase of 3.5 percent pay rise is effective retrospectively from 01.03.2012. It will also be applied to communally operated hospitals and will probably be adopted in a similar form by independent, not-for-profit operators. There is also the...
Gesundheitspolitikerin Reimann (SPD) gegen Apothekenketten
Dr. Carola Reimann (SPD), Vorsitzende im Gesundheitsausschuss des Bundestags, hat sich gegen Apothekenketten ausgesprochen: „Meine Haltung ist ganz klar: Ich bin gegen Apothekenketten“, sagte Dr. Carola Reimann (SPD) gegenüber Apotheke Adhoc „Und die gesamte Fachebene...
SPD Health Politician Reimann Against Pharmacy Chains
Dr. Carola Reimann (SPD), chairperson of the federal parliament's health committee, has come out in opposition to pharmacy chains: "My position is unequivocal: I am against pharmacy chains", Dr. Carola Reimann (SPD) told Apotheke Adhoc "and all experts...
Leitartikel: Demographischer Wandel induziert Marktwachstum auch in Marktnischen
Die zunehmende Zahl älterer Menschen und ihr wachsender Anteil an der Bevölkerung ist ein wichtiger Bestandteil des demographischen Wandels in Deutschland. Fakt ist, dass sich aufgrund niedriger Geburtenraten und der steigenden Lebenserwartung die Altersstruktur der...
Gesundheitsausgaben steigen weiterhin
Die aktuell vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen führen vor Augen, dass die Gesundheitsausgaben in Deutschland mit 287,3 Mrd. Euro einen neuen Höchstwert erreicht haben. Im Vergleich zum Jahr 2009 nahmen die Ausgaben um 3,2 Prozent (8,9 Mrd. Euro)...