Seite wählen

Beitragssuche

Bestechungsverdacht bei Onkologen – Pharmafirmen angeklagt

Wie der Spiegel berichtet, werden Onkologen offenbar systematisch von der Pharmaindustrie bestochen. Gegen mindestens drei Pharmaunternehmen werde in diesem Zusammenhang derzeit bundesweit ermittelt. Die Firmen sollen Kassenärzten Geld für die Verwendung ihrer...

mehr lesen

a.novum: Blisterzentrum darf Produktion wieder aufnehmen

Laut einer aktuellen Mitteilung des Ministeriums für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg darf die Firma a.novum Blistercentrum voraussichtlich ab dem 10. April wieder die Produktion aufnehmen. Das zuständige Kontrollamt hat die...

mehr lesen

Bundesrat: Versandverbot für rezeptpflichtige Arzneimittel

Mit knapper Mehrheit haben die Bundesländer am vergangenen Freitag (30.03) für ein Versandverbot rezeptpflichtiger Arzneimittel abgestimmt. Ob es tatsächlich zu einem umfangreichen Verbot für verschreibungspflichtige Medikamente im Rahmen des Versandhandels kommt, ist...

mehr lesen

Bahr: Mehr als 30 Kassen könnten Prämien ausschütten

In der Debatte um die Verwendung der Milliardenüberschüsse bei den gesetzlichen Krankenkassen (GKV) hat Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) erneut die Auszahlung von Prämien an die Versicherten gefordert. Im Moment würden dies "etwa neun Krankenkassen machen,...

mehr lesen

Bahr: More than 30 Health Funds Could Distribute Bonuses

As part of the debate on how to use the surplus billions of the statutory health funds (GKV), the federal health minister Daniel Bahr (FDP) has again demanded the distribution of bonuses to the insured. At the moment, "about nine health funds" were doing...

mehr lesen