Seite wählen

Beitragssuche

Rhön-Klinikum: Acht weitere Klinik-Übernahmen möglich

Der private Krankenhausbetreiber Rhön-Klinikum setzt nach der Übernahme der Dr. Horst-Schmidt-Kliniken (HSK) in Wiesbaden seine Einkaufstour fort. In Planung seien weitere "acht Privatisierungsvorhaben", so Erik Hamann, Finanzvorstand bei Rhön-Klinikum. Die geplanten...

mehr lesen

Bahr: Kassen sollen Beiträge rückerstatten

Die Krankenkassen verzeichnen momentan Überschüsse in Milliardenhöhe. Jedoch zahlen nur einige wenige Kassen bisher ihren Mitgliedern eine Prämie aus. Dies soll sich laut Gesundheitsminister Bahr (FDP) nun ändern: „Wenn wirklich alle Kassen, die es sich leisten...

mehr lesen

Gehe: Schließung der Düsseldorfer Niederlassung

Der Pharmagroßhändler Gehe strukturiert seine Logistik um und schließt seinen Düsseldorfer Standort. Die Belieferung der betroffenen Apotheken geht auf die Standorte in Bonn und Duisburg über. Hier wird auch ein einstelliger Millionenbetrag zur Modernisierung...

mehr lesen

Actelion: Verlust soll keine Auswirkungen auf Dividende haben

Europas größtes Biotech-Unternehmen, Actelion, will trotz eines Fehlbetrages von 146,3 Mio. Franken (121 Mio. Eur0) die gleiche Dividende wie im letzten Jahr - 0,80 Franken je Aktie - auszahlen. 2011 erzielte Actelion noch einen Gewinn von 390,6 Mio. Franken. Die...

mehr lesen

CompuGroup: Auch in Deutschland große Wachstumsschritte

CompuGroup wächst weiter und konnte durch die Übernahme des Apothekensoftware-Anbieters Lauer-Fischer auch im Heimatland Deutschland große Wachstumsschritte nach vorne machen. Neben der Übernahme von Lauer-Fischer, wurde der Online-Dienst CGM Life eServices...

mehr lesen

Marseille-Kliniken: Anstieg der Ertragskraft

Die Marseille-Kliniken konnten für das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2011/2012 eine Ertragssteigerung verbuchen. Die Belegungsquote erhöhte sich von 86,6 Prozent auf 88,6 Prozent, während der Umsatz von 95,2 Mio. Euro auf 96,8 Mio. Euro stieg. Laut einer...

mehr lesen

Shire: Höchster Umsatz der Unternehmensgeschichte

Shire konnte das vergangene Geschäftsjahr hervorragend abschließen und beim Umsatz sowie Gewinn zweistellige Zuwächse verzeichnen. Nach Abzug der Steuern verbuchte der ADHS- und Orphan-Disease-Spezialist eine Gewinnsteigerung von 47 Prozent, während der Umsatz mit...

mehr lesen

Frankreich: Gesundheitssystem steckt in der Krise

Durch die hohe Schuldenbelastung Frankreichs gerät das Gesundheitssystem immer tiefer in die Krise. Das betrifft vor allem die gesetzliche Sozialversicherung Sécurité Sociale. Die Sozialversicherung schrieb seit 1976 fast jährlich rote Zahlen. Durch den Schuldendruck...

mehr lesen