Seite wählen

Beitragssuche

Schweiz: Magenmittel beim Discounter Aldi

Der Lebensmittel-Discounter Aldi hat in der Schweiz kurz nach Weihnachten durch das Angebot zweier Medizinprodukte für Aufsehen gesorgt. Unter dem Namen „Active Med“ bot Aldi seinen Kunden Magen-Darm-Pastillen zur Behandlung von Blähungen und Völlegefühl und...

mehr lesen

M&A-Volumen: Goldmann Sachs auf Spitzenplatz

Goldmann Sachs ist Top Berater bei Fusionen und Übernahmen in 2011. Mit einem  Transaktionsvolumen von weltweit rund 648 Milliarden Dollar belegt die US Investment Bank den Spitzenplatz und investierte mehr als Vorjahressieger Morgan Stanley (511 Mrd. Dollar) und der...

mehr lesen

Phoenix: Europaweiter Auftritt für eigene Apotheken

Der Mannheimer Pharmahändler Phoenix vereinheitlicht seine Kettenaktivitäten. Dabei fasst er nahezu alle seine europäischen Apotheken unter der gemeinsamen Dachmarke names "Benu" zusammen. Ziel ist die Stärkung des Einzelhandelgeschäftes durch die Einführung einer...

mehr lesen

Versorgungsstrukturgesetz ist in Kraft getreten

Das Gesetz zur Verbesserung der Versorgungsstrukturen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-VStG) hat am 16.12.2011 den Bundesrat passiert und tritt damit, wie geplant, zum 01.01.2011 in Kraft. Der Grundgedanke des von Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr...

mehr lesen

Patent-Aus sorgt für Gewinnrückgang bei Eli Lilly

Der US-Pharmakonzern Eli Lilly rechnet für das laufende Jahr mit einem starken Gewinneinbruch. Die Aktionäre reagierten entsprechend geschockt - die Aktie verlor zwischenzeitlich mehr als 4 Prozent. Grund hierfür ist ein abgelaufenes Patent für das Top-Medikament...

mehr lesen

Vitalsana wegen Verstoß gegen Fremdbesitzverbot vor BGH

Die zur Drogeriekette Schlecker gehörende Versandapotheke Vitalsana muss sich vor dem Bundesgerichtshof (BGH) verantworten. Grund hierfür ist die von der Schlecker in Deutschland ausgeübte Geschäftspraxis von Vitalsana. Dies widerspricht dem Fremdbesitzverbot für...

mehr lesen