Seite wählen

Beitragssuche

Ausgaben für orthopädische Schuhe rückläufig

Die Aufwendungen für orthopädische Schuhe gingen im Vergleich zu 2005 um ein Fünftel zurück. Dies berichtet die KKH Allianz auf Basis ihrer Analysen zu einzelnen Ausgabenpositionen des Hilfsmittelverzeichnisses. Das Ranking der zehn kostenintensivsten...

mehr lesen

Fielmann baut Marktposition weiter aus

Mit einem Umsatzzuwachs von rund 5 Prozent im Vergleich zum vorherigen Quartal konnte der Sehhilfenspezialist Fielmann seine Marktführung weiter ausbauen. Absatz, Umsatz und Gewinn sollen auch in diesem Jahr steigen, berichtet der Konzernchef in einem Interview mit...

mehr lesen

GKV spart bei Ausgaben für Arzneimittel

Dank der Rabatte von Apothekern und Pharmaindustrie hat die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) in den ersten neun Monaten 2011 bereits 2,7 Prozent weniger für Arzneimittel und Diagnostika ausgegeben als im Vorjahreszeitraum. Von Januar bis einschließlich September...

mehr lesen

Informationskampagne zur ambulanten Versorgung

Der Bundesverband Medizintechnik (BVMed) hat sich den Themenfeldern der ambulanten Versorgung (Homecare) in einer Aufklärungs- und Informationskampagne gewidmet. Unter der Überschrift "Homecare - ambulante Perspektiven" werden für die Versorgungsbereiche...

mehr lesen

Sondereffekte verursachen Verlust bei Stada

Der Konzernumsatz für die Stada Arzneimittel AG steigt nach den ersten neun Monaten um 6 Prozent auf 1,25 Mrd. Euro. Im 3. Quartal verzeichnete der Konzern in Serbien unerwartet hohe einmalige ertragsbelastende Sondereffekte, welche den ausgewiesenen Konzerngewinn auf...

mehr lesen

Stada kauft Generikasparte der Spirig Pharma AG

Die Stada Arzneimittel AG und die Anteilseigner des Schweizer Pharmaunternehmens Spirig Pharma AG haben am 9.11.2011 einen Vertrag unterzeichnet überden Kauf des Generika-Geschäfts inklusive der entsprechenden Vertriebsstrukturen von Spirig durch Stada. Der Kaufpreis...

mehr lesen

BKK für Heilberufe wird geschlossen

Das Bundesversicherungsamt schließt die BKK für Heilberufe mit Ablauf des Jahres. Schließungsgrund ist die mangelnde dauerhafte Leistungsfähigkeit der Krankenkasse. Die 113.000 Versicherten der BKK für Heilberufe haben ein freies Kassenwahlrecht und die Zusicherung...

mehr lesen

Positive Signale bei Intercell

Das österreichische Unternehmen Intercell AG verbucht mit seinem Produkt Ixiaro, einem Impfstoff gegen die Tropenkrankheit Japanische Enzephalitis, Netto-Produktverkäufe von 15,5 Mio. Euro in den ersten neun Monaten 2011. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einem...

mehr lesen

Steigende Umsätze bei ResMed

Im abgelaufenen Quartal (30. September 2011) verbuchte ResMed einen Höchstwert mit einem Umsatz von 314,8 Mio. US-Dollar. Das entspricht einer Steigerung von 12 Prozent im Vergleich zum selben Zeitraum im Jahr 2010. In den amerikanischen Märkten wurden 169,3 Mio....

mehr lesen