Beitragssuche
Helios mit Interesse an Krankenhausübernahmen in England
Der deutsche Klinikbetreiber Helios führte bereits inoffizielle Verhandlungen über den Kauf von zunächst 20 Kliniken des National Health Service (NHS) in England. Die Regierung habe bestätigt, dass Treffen mit Mitarbeitern von Helios stattgefunden haben. Die...
Entwicklung der GKV-Ausgaben
Lt. MTD-Instant vom 5.9.2011 erwirtschaftete die GKV einen Millarden-Überschuss im ersten Halbjahr 2011. Die Leistungsausgaben sind insgesamt um 2,8% gestiegen. Interpretiert man die Zahlen im Detail, so stellt man fest, dass: die Ausgaben für Arzneimittel stark...
Stefan W. Herzberg ist neuer Vorstandsvorsitzender der Marseille-Kliniken AG
Zum 1. September 2011 hat Stefan W. Herzberg das Amt des Vorstandsvorsitzenden der Marseille-Kliniken AG von Ulrich Marseille übernommen. Bereits seit Februar 2011 ist Stefan W. Herzberg als stellvertretender Vorstandsvorsitzender für die Ressorts Pflege und Marketing...
Barmer GEK will Zytostatika Ausschreibungen weiter vorantreiben
Der Verband der Zytostatika herstellenden Apotheker (VZA) sieht Ausschreibungen in diesem Bereich, wie sie im August von der Barmer GEK in NRW durchgeführt worden sind, als Gefahr für die Qualität einer hochwertigen Versorgung. Es geht um die Versorgung von 19...
Versandhändler Otto wird als Logistiker für Apotheken aktiv.
Otto will die eigene Expertise im Onlinehandel und Logistik mit der Kompetenz der Apotheken verbinden. In Zusammenarbeit mit Apotheken bestellen die Kunden ihre Arzneimittel online über eine Plattform und Otto übernimmt die Abwicklung der Bestellungen und...
Neues Fusionsangebot zur Übernahme der BKK für Heilberufe
Nur durch eine Fusion kann eine Schließung der BKK für Heilberufe vermieden werden. Nachdem die BKK Essanelle vor einigen Wochen eine Fusion noch abgelehnt hatte, gibt es heute ein neues Angebot zur Übernahme der Kasse. Nach der bis jetzt kalkulierten Fusionshilfe...
Sanofi will 2 Mrd. Euro einsparen
Der französische Pharmakonzern will bis zum Jahr 2015 zwei Milliarden Euro einsparen. Die Synergieeffekte durch die Übernahme des US-Biotechnologieunternehmens Genzyme seien in den zwei Milliarden Euro bereits eingerechnet. Die Zusammenarbeit soll bis Ende 2013 700...
Umsatzzuwachs für Gesundheitsgewerbe
Im zweiten Quartal 2011 verbuchte das Gesundheitsgewerbe gegenüber dem Vorjahreszeitraum einen Umsatzzuwachs von 1,9 Prozent. Auch die Anzahl der Beschäftigten im Gesundheitsgewerbe stieg um 0,7 Prozent im Vergleich zum zweiten Quartal 2010. Zum Gesundheitsgewerbe...
Nutzen von Marketingmethoden bei der Ansprache von Ärzten
Um die Nutzenwahrnehmung verschiedener Ansprachewege im Bereich der Ärzte zu ermitteln, wurde in einer Exploration im Auftrag der pharmazeutischen Industrie untersucht, wie zufrieden niedergelassene Ärzte mit dem Nutzen der gängigen Marketinginstrumente sind und...
GKV-Überschuss bei Ausgabenanstieg von 2,8 Prozent je Versicherten
Der im 1. Halbjahr 2011 erzielte GKV-Überschuss von 2,42 Mrd. Euro (Vorjahr: 0,11 Mrd. Euro) ist im Wesentlichen auf Kostendämpfungsmaßnahmen im Arzneimittelbereich zurückzuführen. Die Ausgaben gingen hier um 6,3 Prozent zurück. Im ersten Halbjahr 2011 nahmen die...