Seite wählen

Beitragssuche

Fresenius hebt Gewinnprognose erneut

Zum zweiten Mal im Jahre 2011 hebt Fresenius die Erwartungen für das Konzernergebnis im laufenden Geschäftsjahr an. Währungsbereinigt soll der Umsatz um 15 bis 18 Prozent steigen (zuletzt war die Erwartung auf 12 bis 16  Prozent angehoben worden). In der ersten...

mehr lesen

Celesio senkt Umsatzprognose

Wie das Handelsblatt meldet musste Celesio Abschreibungen in Höhe von 116,3 Mio. Euro auf seine Vermögenswerte durchführen. Daher erwartet Europas größter Pharmahändler nur noch ein operatives Ergebnis (EBITDA) von 600 Mio. Euro. Der größte Teil der Abschreibungen...

mehr lesen

Festbeträge für die PG17

In den nächsten Wochen werden die Festbeträge für Produkte der PG17 neu festgelegt. Insbesondere betrifft dies die Kompressionsstrümpfe und die Einlagen. Aufgrund des wirtschaftlichen Drucks bei den Krankenkassen muss mit einer Preisreduzierung in diesem Bereich...

mehr lesen

GKV bietet Privatpolicen an

Was lange Zeit der PKV vorbehalten war, wird nun zunehmend von den Gesetzlichen Krankenkassen angeboten: Die AOK Rheinland/Hamburg startet kurz nach der Beendigung der Kooperation mit der DKV eine Brillenversicherung. Dies sorgt für weitere Konkurrenz auf dem Markt...

mehr lesen

Ausschreibung für Anti-Dekubitus-Systeme geplant

Nach der Ankündigung der Barmer-GEK, in Kürze eine Inkontinenz-Ausschreibung durchzuführen, folgt nun eine weitere Ankündigung für September: Die Barmer-GEK plant, in 48 Regionallosen die Versorgung ihrer Versicherten mit Anti-Dekubitus-Systemen auszuschreiben....

mehr lesen

Preisdruck der Krankenkassen wird auch OT und Reha erreichen

Viele Krankenkassen planen neue Ausschreibungen und neue Vertragsrunden. Dies wird aus Sicht der kon.m breitflächig alle Produktgruppen im Hilfsmittelverzeichnis betreffen. Damit müssen sich Fachhändler und Hersteller auf die Reduzierung von Erstattungsbeträgen...

mehr lesen

Personalabbau im Apothekenmarkt

Laut dem Kölner Institut für Handelsforschung (IFH) wird jede vierte Apotheke Personal aufgrund der geänderten Rahmenbedingungen durch das AMNOG abbauen. Dies wurde im Rahmen einer bundesweit im Juli durchgeführten Umfrage unter 380 Apothekerinnen und Apothekern...

mehr lesen