Beitragssuche
Fusionswelle bei Krankenhäusern verliert an Fahrt
Der Konzentrationsprozess auf dem Krankenhausmarkt hat sich in den Jahren 2009 und 2010 weiter verlangsamt. Wurden in den Jahren 2007 und 2008 noch 30 Fusionen gezählt, so waren es in den vergangenen beiden Jahren nur noch 20 Zusammenschlüsse. Zugenommen hat jedoch...
Versorgung ohne Korruption
Nach den Aussagen eines Wirtschaftskriminalisten in der Frankfurter Rundschau sei das Gesundheitswesen der korrupteste Wirtschaftszweig in Deutschland. Intransparenz der Versorgungs- und Entscheidungswege, mangelnde Kontrollmöglichkeiten der Patienten auf Abrechnungen...
Zahl der PEG-Patienten in Pflegeheimen rückläufig
Nach aktuellen Umfragen von kon.m gibt es derzeit einen anhaltenden Trend abnehmender Patientenzahlen mit einer PEG-Versorgung. Im Zuge von Patientenverfügungen äußern sich immer mehr Pflegedienstleiter negativ über eine Versorgung mit enteraler Ernährung. "Viele...
Kurzzeitpflege als Marketinginstrument
Dass sich das Angebot der Kurzzeitpflege als Mittel nutzen lässt, um Bewohner und Angehörige an eine bestimmte Einrichtung zu binden, haben viele Heime bislang noch nicht erkannt bzw. umgesetzt. Knapp 1.600 Einrichtungen halten laut aktueller Pflegestatistik derzeit...
Fotobeschaffung kann die Einführung der eGK bremsen
Nach dem Willen der Bundesregierung sollen die Gesetzlichen Krankenversicherungen 10 Prozent ihrer Versicherten bis zum Jahresende mit der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) ausgestattet haben. Das Einholen des Bildes beschreibt aber zum Beispiel die AOK Hessen als...
Zunehmende Zahl von Krankenhausaufenthalten wegen psychischer Leiden
8,5 von 1.000 Versicherten werden jährlich wegen psychischer Erkrankungen in ein Krankenhaus eingewiesen. Vor 20 Jahren waren es nur 3,7 von 1.000. Innerhalb von zwei Jahren nach einer Entlassung werden 30 Prozent der Patienten mit derselben Diagnose erneut...
Kliniken mit Hotelfachkräften
Deutsche Krankenhäuser interessieren sich im Bereich des Serviceangebots zunehmend für "hotelnahe" Leistungen. An der Uniklinik in Freiburg sind zum Beispiel 25 Hotelfachkräfte tätig, die sich mit einem professionellen Service um den Komfort der Patienten kümmern. Mit...
Pharmahersteller verkauft seine Markenprodukte
Das Aachener Pharmaunternehmen Grünenthal hat bekanntgegeben, dass 14 Markenprodukte an Stada (MDax-Konzern) verkauft wurden. Der Kaufpreis für das Portfolio inklusive Vertriebsstrukturen und verschiedener Entwicklungsprodukte betrage rund 360 Mio. Euro....
8 Mio. Menschen an Diabetes mellitus erkrankt
Ca. 10 Prozent der deutschen Bevölkerung sind von der Stoffwechselkrankheit Diabetes mellitus betroffen. Neben den direkten Kosten durch Medikamente und Arztbesuche fallen auch perspektivisch hohe Kosten weiterer eventueller Behandlungen an (Wundversorgung,...
Extra-Vergütung für Extra-Leistung
Die Hausärztliche Vertragsgemeinschaft (HÄVG) und der Hausärzteverband (HÄV) haben mit zwei Privaten Krankenversicherungen einen Vertrag über die Beratung und Betreuung ihrer Patienten zu Arzneimitteln geschlossen. Die Leistungen werden separat durch die Versicherer...