Beitragssuche
Pflegeplatzangebot in Bremen größer als die Nachfrage
984 freie Plätze in der stationären Pflege in Bremen: das ist das Ergebnis der Bremer Pflegestatistik. Somit liegt die Belegungsrate bei 84 Prozent. [ilink...
KCI von Finanzinvestoren übernommen
Finanzinvestoren, die bereits einige Engagements im Gesundheitswesen getätigt haben, werden für insgesamt 6,3 Mrd. US-Dollar das Unternehmen KCI erwerben. Der Kaufpreis entspricht auf der Basis der Unternehmenszahlen von 2010 dem 3-fachen des Umsatzes und ca. dem...
BKK Mobil Oil schreibt Messgeräte und Teststreifen zur Bestimmung von Blutgerinnungsparametern aus
Zum ersten Mal führt die Krankenkasse BKK Mobil Oil mit knapp 1 Mio. Versicherten eine Ausschreibung nach § 127 Abs. 1 SGB V durch. Es handelt sich dabei um Messgeräte und Teststreifen zur Bestimmung der Blutgerinnungsparameter bei "Macumar"-Patienten der Firma Roche...
Immer häufiger werden Rabattverträge vor Ablauf des Patentschutzes abgeschlossen
22 Prozent der Arzneimittel, die über die GKV erstattet werden, sind bereits Gegenstand der Rabattverträge. Laut Angaben des Industrieverbandes Pro Generika sind darunter 32 Prozent patentgeschützter Arzneimittel - das sind 9 Prozent mehr als im Vorjahr. Das Ziel der...
Werbung hat Grenzen – Marketing bei ärztlichen Dienstleistungen
Vor wenigen Tagen hat das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe in einem Fall zugunsten des Arztes entschieden, der u.a. mit einer Verlosung ärztlicher Dienstleistungen sowie in Anzeigen mit Fotos der Praxisausstattung um Patienten geworben hat, da diese Aktivitäten...
Internet wichtigster Kanal für die Gesundheitskommunikation
Laut facharzt.de vom 13.7.2011 informieren sich 57 Prozent der gesetzlich Versicherten zu Gesundheitsthemen im Internet. Damit ist das Internet ein sehr wichtiges Medium für die Kommunikation im Gesundheitsmarkt. In den nächsten Jahren wird das Internet (lt....
Quo vadis Apotheke?
Nachdem in diesem Jahr die Zahl der Apothekenschließungen zugenommen hat, stellt sich für viele Apotheken und deren Interessensvertretungen die Frage nach der zukünftigen Strategie. Auch wenn die Interessensverbände nicht müde werden, mehr Geld für Apotheken zu...
Internet als Informationsquelle für Patienten immer wichtiger
Das Internet wird als Informationsquelle vor allem für chronisch kranke Patienten immer wichtiger. Zudem geht es heute weit über die Information hinaus und wird durch Foren, Blogs und soziale Netzwerke immer stärker zur Kommunikation genutzt. "41 Prozent der...
Preise bei Arzneimitteln: Wer bekommt wie viel?
Während bei Generika sich der Erstattungspreis auf folgende Bereiche verteilt: 3,4 Prozent Großhandel 36 Prozent Apotheken und 44,6 Prozent Hersteller haben patentgeschützte Arzneimittel eine weitaus höheren Anteil für die Hersteller: 4,5 Prozent Großhandel 4...
„Neue“ Krankenkassenlandschaft
Nach der Insolvenz der City BKK kann zunehmend der Eindruck gewonnen werden, dass die Politik die Strukturen und die Rahmenbedingungen der GKV verändern wird. Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) will die Krankenkassen offenbar zu mehr Transparenz bei den Finanzen...