Beitragssuche
Norwegen überdenkt seine Impfstrategie
In Norwegen sind nach der Verabreichung von Corona-Vakzinen bislang 23 Todesfälle verzeichnet worden. Norwegische Gesundheitsbehörden halten die Zahl der Vorfälle allerdings für „nicht alarmierend“, obwohl relativ viele ältere Menschen im Anschluss an die Impfung...
Roche hat digitale Diagnostiklösung für die Brusttumor-Erkennung vorgestellt
Das Pharmaunternehmen mit Weltruhm, Roche, stellt nicht nur Arzneimittel her, sondern vermarktet seit Kurzem auch digitale Diagnostik zur schnelleren und präziseren Bildanalyse von Brustkrebs. Die „Roche uPath Enterprise Digital Pathology Software“ erkennt mit Hilfe...
mRNA-Impfstoff gegen MS wirksam?
Multiple Sklerose (MS) ist nach dem heutigen Stand eine nicht heilbare chronisch-entzündliche neurologische Erkrankung, die das Nervensystem betrifft. Sie ist nach der Epilepsie die zweithäufigste Erkrankung auf diesem Gebiet, die meistens bei Menschen zwischen dem...
Adipositas: Unterschätzter Vorerkrankungs-Risikofaktor einer Covid-19-Erkrankung
In der offiziellen Verlautbarung des RKI (Bulletin) findet man Auflistungen in tabellarischer Form, die die größten Risikofaktoren für eine Covid-19-Infektion mit schwerem oder sogar tödlichem Verlauf widerspiegeln. Demnach ist das Alter des Patienten der größte...
Elektronische Patientenakte startet auf freiwilliger Basis
Die gesetzlichen Krankenkassen sind zuversichtlich, dass Versicherte das Angebot der elektronischen Verwaltung ihrer Gesundheitsdaten in Form der elektronischen Patientenakten (ePA) auch wahrnehmen werden. Die elektronische Patientenakte ist seit dem 1. Januar auf...
Wie wichtig ist Corporate Governance für die Pflegewirtschaft?
In einem aktuellen Whitepaper untersuchen Dr. Lutz Michel und Prof. Dr. Marc Steffen Rapp den Status der Corporate Governance (Grundsätze der Unternehmensführung) in der Pflegewirtschaft. Die beiden Marktexperten argumentieren, dass gerade in Zeiten von COVID-19...
Höhere Arzneimittelausgaben, sinkendes Rezeptaufkommen
Der Deutsche Apothekerverband (DAV) hat Frühinformationsangaben herausgegeben, wonach die Entwicklung der Arzneimittelausgaben der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) und die Anzahl der eingelösten Rezepte betrachtet werden kann. Demnach sind die Arzneimittelausgaben...
CSU-Bundestagsfraktion will Pflegenotstand abwenden und angehende Pflegekräfte belohnen
Die CSU-Bundestagsabgeordneten haben soeben in Berlin beschlossen, dass sie sich für einige neue Errungenschaften in der Pflege von alten und kranken Menschen einsetzen werden. In dem CSU-Papier heißt es demnach, dass man sich für eine sogenannte Neueinsteiger-Prämie...
Wissenswertes über Digitale Gesundheitsanwendungen
Digitale Gesundheitsanwendungen, kurz DiGa, werden momentan von zwölf Prozent der deutschen Bevölkerung genutzt. Die Apps auf Kassenleistung, die seit dem 6. Oktober 2020 auf diese Weise zugelassen sind, sind weltweit einzigartig. Kein anderes Land hat solche...
Jeder Mensch is(s)t unterschiedlich
Immer mehr Wissenschaftler in der Ernährungswissenschaft (Ökotrophologie) kommen schon seit Längerem zu der Erkenntnis, dass es keine allgemeingültigen Ernährungsregeln für alle Menschen gibt. Die wissenschaftliche Evidenz für Allgemeingültigkeit fehlt demnach....