Beitragssuche
Roche und DoctorBox: schnelle und sichere Covid-19-Befundübermittlung
Das Pharma- und Diagnostik-Unternehmen Roche bietet seit März 2020 einen "SARS-CoV-2 Rapid Antigen Test" an, um vor allem medizinisches Personal zu entlasten. Das Berliner Unternehmen, die DoctorBox GmbH, liefert dabei die Software. Mit Hilfe der Software...
Gibt es in der diesjährigen Wintersaison weniger Grippefälle?
Grippewellen überschreiten für gewöhnlich im Januar und Februar eines Jahres ihren Höhepunkt. Experten des Landesgesundheitsamtes Stuttgart gehen aber zu diesem Zeitpunkt davon aus, dass die Corona-Schutzmaßnahmen und Grippe-Impfungen dafür verantwortlich sein...
Portal für versorgungsrelevante Sachdaten gefordert
Der Wissenschaftliche Beirat für Digitale Transformation der AOK Nordost regt an, zeitnah ein sogenanntes „Open-Data“-Portal zu konzeptionieren und umzusetzen, das geht aus einem Positionspapier der acht ExpertInnen für Digitalisierung hervor. Das unabhängige Gremium...
Deutsche Pharmahersteller unter Druck
Mittlerweile seit 50 Jahren analysiert der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BIP) Pharma-Daten; in diesem Jahr als Jubiläumsausgabe „Pharma-Daten 2020“. Demnach liegen die Arzneimittelausgaben wie seit 30 Jahren schon immer auf demselben Niveau und...
Beitragserhöhungen oder Leistungskürzungen in der GKV?
Nach Experteneinschätzung werden die Zusatzbeiträge spätestens im Jahr 2022 drastisch steigen müssen, wenn man das Defizit der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) auffangen will. Denn durch die geplante sanfte Erhöhung der Zusatzbeiträge durch den Bundesrat, wird das...
Personal von stationären Einrichtungen hat hohes Risiko für Covid-19-Infektionen
Noch immer explodieren die Corona-Infektionszahlen in Deutschland. Auch Ärzte und Pflegekräfte stecken sich in Krankenhäusern vermehrt mit dem Sars-CoV-2-Virus an. Trotz Infektion heißt es für einige von ihnen weiterzuarbeiten, vor allem diejenigen, die symptomlos...
Schottland: Corona-Infektions- und Sterberisiko größer in ärmeren Wohngebieten
In Schottland, im nördlichsten Teil Großbritanniens, werden regelmäßige statistische Erhebungen über die Entwicklung von Armut in nicht so privilegierten Gegenden veröffentlicht. Diesmal hat Dr. Nazir Lone von der University of Edinburgh während der ersten Welle der...
Studie: Faktoren, die den Kaufpreis einer ärztlichen Praxis bestimmen
Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank, kurz Apobank, und das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) haben auf Basis einer Stichprobe unter ärztlichen Existenzgründern herausgefunden, welche und wie viele Übernahmekosten erst kürzlich anfielen. Hierfür...
Pressemitteilung: Über 50 Jahre KfH mit neuen (digitalen) Angeboten
Das KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V. mit Sitz in Neu-Isenburg gibt es bereits seit 1969. Es hat die Versorgungsstrukturen für eine flächendeckende Behandlung von Dialyse-Patienten, die chronisch nierenkrank sind, geschaffen und übernommen....
Erkranken Menschen „essenzieller“ Berufsgruppen besonders schwer an Covid-19?
Epidemiologen einer britischen Beobachtungsstudie kommen zu dem Schluss, dass Menschen in Gesundheitsberufen, aber auch in Berufen aus dem Sozialbereich, ein besonders hohes Risiko haben, an Covid-19 schwer zu erkranken und sogar zu sterben. Ein Wissenschaftler-Team...