Beitragssuche
BKK-Gesundheitsreport 2020 berücksichtigt auch die Auswirkungen der Corona-Pandemie
Der Dachverband der Betriebskrankenkassen generiert jährlich aus Daten und Erhebungen sowie aus Einschätzungen nach Befragungen seiner Mitglieder einen Gesundheitsreport. Im diesjährigen BKK-Gesundheitsreport sind die schwierigen Auswirkungen während und nach der...
Iqvia-Erhebung zu Meinung und Prognose von Ärzten in und nach der Covid-19-Krise
Die Ärzteschaft in Deutschland übt beim Verschreiben von Gesundheits-Apps eher Zurückhaltung, wie Statistiker des US-amerikanischen Dienstleisters Iqvia zuletzt herausfanden. 40 Prozent der deutschen Ärzte befürworten zufolge der Analyse "Die Sicht...
Spahn: ePA wird Stellenwert der medizinischen Versorgung Deutschlands erhöhen
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zeigte sich auf der virtuellen Konferenz des Digitalverbandes Bitkom zufrieden mit dem Fortschritt in der Digitalisierung, der seiner Meinung nach seit zwei Jahren entscheidend vorangekommen ist, obwohl das deutsche...
Sind Vorhersagen über mögliche heftige Krankheitserreger-Wellen nach Corona möglich?
Ein amerikanisches Wissenschaftler-Team um die Epidemiologin Dr. Rachel Baker von der Princeton University im Bundesstaat New Jersey hat mit Hilfe von zwei Simulationsstudien herausgefunden, dass angeblich Kontaktbeschränkungen und Hygieneregeln sowie das Tragen eines...
Gesetzlich Krankenversicherte werden finanziell mehr belastet
Ob der Zusatzbeitrag in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) nur durchschnittlich wenig angehoben wird oder aber eine Verdopplung droht, wissen Experten noch nicht. Fakt ist allerdings, dass der durchschnittliche Zusatzbeitrag für 2021, der variabel ist, auf...
GKV wird wegen Corona-Auswirkungen in finanzielle Probleme geraten
Einem Bericht der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) zufolge, sind die Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherer (GKV) rasant gestiegen. Demnach wurde im dritten Quartal 2020 ein großes Defizit von drei Milliarden Euro erwirtschaftet, was die Folge verschobener...
Krankenhäuser und Kliniken leiden auch unter der Corona-Krise
Einige Kliniken in Deutschland waren bereits vor der Corona-Pandemie in finanziellen Schwierigkeiten. In der Krise hat sich die Situation jetzt für einige noch weiter verschärft, denn Krankenhäuser sind angehalten, Betten für Covid-19-Patienten freizuhalten und können...
Bundesregierung plant für Dezember Schutzmasken-Verteilung über Apotheken
Die Bundesregierung plant für Dezember eine Verteilung von FFP2-Schutzmasken zum vergünstigten Preis an Risikogruppen per Eilgesetz. Dafür werden extra Bundesmittel bereitgestellt, um die Masken finanziell zu tragen. Verteiler der Schutzmasken sollen demnach...
Kritik der Linksfraktion im Bundestag zur Ablehnung von Anträgen auf Pflegeleistungen
Von der Fraktion "Die Linken" im Bundestag kommt viel Kritik nach Anfrage, wieviel Erstanträge auf Pflegeleistungen in Deutschland durch die Pflegekassen abgelehnt wurden. Demnach waren 2019 in 16 Prozent der Fälle Leistungen nicht bewilligt worden. 1,21 Millionen...
Ausgewogene Ernährung und Bewegung hilft Krebserkrankungen vorzubeugen
Verschiedene medizinische Fachgesellschaften, auch das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ), weisen darauf hin, dass es einen Zusammenhang zwischen der Entwicklung von Diabetes vom Typ 2 und der Entstehung verschiedener Krebserkrankungen gibt. So steigt das Risiko...