Seite wählen

Beitragssuche

E-Rezept-Digitalisierungsprozess wird wohl lange dauern

Die Gematik hat bereits den Grundstein für ein sicheres Datennetzwerk mit der Einführung der Gesundheitskarte gelegt. Bis Mitte des nächsten Jahres muss der nächste Meilenstein fertig sein, die technische Infrastruktur zur Nutzung der flächendeckenden Einführung des...

mehr lesen

Neue S7-Studie: Marktwissen Versandapotheke

In Zeiten von Covid-19 und fortschreitender Digitalisierung bleibt auch der Gesundheitsmarkt nicht unberührt. Besonders der Bereich Online-Apotheke wächst und entwickelt sich stetig. Die neue Summary Seven Marktwissen-Studie “Versandapotheken” bietet einen...

mehr lesen

Online-Arzneimittelumsatz weiterhin stark

Auch im dritten Quartal diesen Jahres sind die Umsätze im Online-Handel weiter gestiegen. Laut aktuellen Zahlen des Bundesverbandes E-Commerce und Versandhandel Deutschland kauften die Verbraucher in Deutschland Waren im Wert von 19,3 Milliarden Euro online ein – dies...

mehr lesen

Währt Hersteller Vertex Apothekern keinen Kredit mehr?

Nachdem mehrere Apotheken in Deutschland eine Nachricht der Bertelsmann-Tochter Arvato erhielten, dass im Auftrag des biopharmazeutischen Unternehmens Vertex mit Sitz im US-amerikanischen Boston demnächst für eine Monatsdosis "Orkambi" 13.000 Euro Vorkasse geleistet...

mehr lesen

Welche Ernährung verbessert die kardiovaskuläre Gesundheit?

Wissenschaftler vom National Jewish Health-Krankenhaus in Denver, Colorado, um Studienleiter Dr. Andrew Freeman haben nach Bewertungen zahlreicher Studien über die ketogene Diät und das intermittierende Fasten herausgefunden, dass die beiden Diätformen nicht nur...

mehr lesen

Neue Kooperation: Whitechart und Listenchampion

Die Whitechart GmbH, ein Anbieter von Marktinformationen, startet eine neue Kooperation mit Listenchampion, einem deutschen Supplier von Branchen- und Investorenlisten. Die Zusammenarbeit beinhaltet den fachlichen Austausch sowie den Vertrieb von...

mehr lesen

E-Rezept: Konkurrenzkampf der ersten Anbieter steigt

Ab Januar 2022 sollen in Deutschland nur noch E-Rezepte verordnet werden. Inzwischen gibt es einen klaren Zeitplan, laut dem bereits zum Jahresende die beteiligten Verbände Verträge zur elektrischen Verordnung von Heil- und Hilfsmitteln bereitstellen sollen. Bis zum...

mehr lesen