Seite wählen

Beitragssuche

Neuregelung Ausserklinische Intensivpflege und ihre Folgen

Deutschland steht bei der außerklinischen Intensivpflege vor einem Dilemma, denn zur Zeit sieht es so aus, dass die Krankenkassen die Kosten für die Grundpflege der schwer kranken Menschen nicht mehr übernehmen müssen. Stattdessen müssen Leistungen der Grundpflege...

mehr lesen

Grippeimpfung – Impfquote zu gering

In der Grippesaison 2017/2018 sind allein in Deutschland 25.100 gestorben.. Von den neun Millionen erkrankten Menschen kamen 60.000 in Krankenhäuser, zum Teil mit Intensivpflege. Die Influenza-Welle des damaligen Winters hatte verheerende Auswirkungen, weil die...

mehr lesen

Sham bietet Absicherung und Risikomanagement für Kliniken

Der aus Frankreich stammende Krankenhaushaftpflichtversicherer Sham hat sich mittlerweile auch auf dem deutschen Markt etabliert. Das Unternehmen bietet seit 1927 Absicherungen und Risikomanagement-Lösungen für Kliniken und Krankenhäuser an, denn viele Häuser haben...

mehr lesen

Modellierungsversuche der Pandemie weiterhin ungenau

Die Unsicherheit über den weiteren Verlauf der Covid-19 Pandemie bleibt weiterhin groß. In einem kürzlich veröffentlichten Video-Pressebriefing vom Science Media Center Germany betonte Professor Dr. Mirjam Kretzschmar von der Universität Utrecht, dass jetzt die...

mehr lesen

Diabetesprävention dank muskulärer Handgriffstärke

Wissenschaftler der University of Bristol und der University of Eastern Finland haben in einer gemeinsamen Studie einen Zusammenhang zwischen dem Risiko einer Diabeteserkrankung und muskulärer Handgriffsstärke erkannt. Im Rahmen der gemeinsamen Studie wurde bei 776...

mehr lesen

Berlin Cures entwickelt Nasenspray gegen COVID-19

Das Berliner Biotech-Unternehmen Berlin Cures forscht an einer neuen Methode zum Schutz vor Corona-Viren. Die Idee: der Wirkstoff BC007, der zur Medikamentengruppe der Aptamere zählt, soll in Form eines Nasensprays oder Inhalators aufgenommen werden und verhindern,...

mehr lesen