Feb. 12, 2015 | Allgemein, DE, Unternehmensnews
Kardiovaskuläre Erkrankungen zählen weltweit zu den häufigsten Todesursachen. Bei Arteriosklerose oder Stenosen werden daher die verkalkten Gefäße entfernt und ersetzt oder mittels eines Bypasses umgangen. Dafür werden normalerweise körpereigene Gefäße verpflanzt,...
Feb. 10, 2015 | Allgemein, DE, Marktstrategie, sonstige Vertriebswege, Unternehmensnews
Kranke Verwandte im Krankenhaus besuchen und nebenbei den Wochenendeinkauf erledigen? Das Klinikmenü schmeckt nicht? Kein Problem, im Erdgeschoss hat gerade ein Fastfood-Restaurant eröffnet! Derlei Gedankengänge könnten in Zukunft in Deutschlands Kliniken öfter...
Feb. 10, 2015 | Allgemein, DE, Gesundheitspolitik, Rahmenbedingungen
„Krankheiten vermeiden, bevor sie entstehen“, das erhofft sich Bundesgesundheitminister Hermann Gröhe (CDU) von dem geplanten Präventionsgesetz. Dieses sieht vor, die Gesundheitsvorsorge in Deutschland stärker in den Mittelpunkt zu rücken. Die...
Feb. 10, 2015 | Allgemein, DE, Rahmenbedingungen, Unternehmensnews, Verträge mit Krankenkassen
Das Ergebnis der Honorarverhandlungen für Vertragsärzte im Saarland blieb deutlich hinter den Erwartungen der Kassenärztlichen Vereinigung des Landes zurück. Dies berichtete die KV Saarland kürzlich selbst im Rahmen einer KV-Vertreterversammlung. Die Ärzte müssen sich...
Feb. 10, 2015 | Allgemein, Arzneimittel- und Medizinprodukterecht, DE, Gesundheitspolitik, Krankenversicherung, Pharmaindustrie, Rahmenbedingungen
Der Gesundheitsausschuss der Länderkammer spricht sich dafür aus, im Rahmen des Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG) die zweckmäßige Vergleichstherapie künftig gemeinsam mit den zuständigen Bundesoberbehörden Bundestinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte...
Feb. 10, 2015 | Allgemein, DE, Kurzmeldungen, Unternehmenszahlen
Der US-Gesundheitskonzern McKesson konnte im dritten Quartal einen Reingewinn in Höhe von 472 Mio. Dollar generieren, verglichen zu 65 Mio. Dollar im letzten Jahr. Der Gewinn je Aktie aus laufenden Geschäften betrug 2,01 Dollar verglichen zu 0,7 Dollar im vorherigen...