Okt. 19, 2015 | Allgemein, Apotheke, Arzneimittel, Arzneimittel- und Medizinprodukterecht, DE, Gesundheitspolitik, Versorgung
Mit der Verabschiedung des Versorgungsstärkungsgesetzes (GKV-VSG) Mitte Juli 2015 wurde auch das Entlassmanagement überarbeitet. So dürfen Klinikärzte nun unter anderem den Patienten bei Entlassung ein Rezept über benötigte Medikamente ausstellen. Die dazu getroffenen...
Sep. 22, 2015 | Allgemein, Arzneimittel, DE, Pharmaindustrie, Unternehmensnews, Versorgung
Martin Shkreli avanciert aktuell zu einem der umstrittensten Pharma-CEOs weltweit. Er geriet durch die drastische Erhöhung des Preises für ein Arzneimittel in die Kritik, welches zur Behandlung von Komplikationen bei bestehenden Aids- oder Krebserkrankungen eingesetzt...
Sep. 3, 2015 | Allgemein, Arzneimittel, DE, Diabetes, Pharmaindustrie
Rund 382 Millionen Menschen weltweit leiden an der Stoffwechselkrankheit Diabetes mellitus. Die Wissenschaft arbeitet stetig an Innovationen, die den Betroffenen das Leben mit der Erkrankung erleichtern sollen. Insbesondere Google Life Sciences, die Sparte des...
Aug. 4, 2015 | Allgemein, Arzneimittel, Arzneimittel- und Medizinprodukterecht, DE, Rahmenbedingungen, Unternehmensnews, Versorgung
Das griechische Gesundheitssystem steht kurz vor dem Kollaps, die Versorgung der Bevölkerung mit Medikamenten und Medizinprodukten gilt als unzureichend. Auch auf das deutsche Gesundheitssystem wirkt sich der Sparkurs inzwischen aus. Viele Griechen sind als Folge der...
Juli 31, 2015 | Allgemein, Arzneimittel, Ausschreibungen, DE, Erstattung, Krankenversicherung, Rahmenbedingungen, Unternehmensnews, Versorgung, Verträge mit Krankenkassen
Die AOK Baden-Württemberg schreibt erneut, im Namen aller AOKen, Arzneimittel im Rahmen von Rabattverträgen aus. Es handelt sich dabei um die 15. Tranche und umfasst 117 Wirkstoffe und Wirkstoffkombinationen, aufgeteilt in 119 Fachlose. Von diesen sind 28 im...
Juli 17, 2015 | Allgemein, Arzneimittel, Arzneimittel- und Medizinprodukterecht, DE, Versorgung
Jeder, der einmal von einer Blasenentzündung betroffen war, weiß: Hier ist schnelle Hilfe gefordert. Schnell heißt in diesem Fall umgehend, und nicht, stundenlang in der Notaufnahme oder im Wartezimmer des Hausarztes zu sitzen. Dies ist allerdings meist die Realität...